Solothurn Nachfolger für sein Paradies gesucht: Daniel Bläsi von der Velo-Werkstatt hört Ende Jahr auf Über 30 Jahre Velomechaniker, über 20 Jahre am jetzigen Standort in Solothurn. Doch Ende Jahr hört Daniel Bläsi auf. Über die Gründe und warum er sich freuen würde, wenn sich doch noch ein Nachfolger finden liesse. Fabio Vonarburg 07.09.2021
Solothurner Fachverband der Hauswarte Jassen und Kegeln 2019 der Solothurner Hauswarte Heri Silvia 24.11.2019
Bauprojekt Beim Kraftwerk Flumenthal ist für 8.8 Mio. Franken ein Gewässer für die Fischgängigkeit geplant Grundlage für das Projekt ist der parlamentarische Gegenvorschlag 2009 zur chancenlosen Volksinitiative «Lebendiges Wasser». Die 8.8 Millionen werden jedoch lediglich in die Fischgängigkeit Aare aufwärts investiert. Aare abwärts habe man noch keine Lösung finden können. Urs Byland 20.10.2019
Niederbipp/Aarwangen Ungesicherter Bahnübergang soll eine Schranke bekommen Der ungesicherte Bahnübergang im Wald zwischen Niederbipp und Aarwangen, bei dem es am Montag zu einem Unfall kam, soll eine Schranke erhalten. Das ist schon in Planung. 20.08.2019
Niederbipp/Aarwangen Unfall auf Bahnübergang ohne Schranken: LKW übersieht Bipperlisi Am Montagabend kam es auf der Linie Solothurn-Langenthal zu einem Unfall zwischen einer Fahrkomposition der Aare Seeland mobil AG und einem Lastwagen. 20.08.2019
BUTTISHOLZ: Töfffahrer schlittert nach Kollision mit Auto 50 Meter weit Ein Töfffahrer hat sich am bei einem Unfall in Buttisholz verletzt. Er kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto, stürzte und schlitterte 50 Meter weit. 24.08.2017
Wolfwil/Kestenholz Die Bilanzsumme der Raiffeisenbank Oberes Gäu-Aare ist auf 457 Mio. gestiegen Die Raiffeisenbank Oberes Gäu-Aare präsentiert ein erfolgreiches Resultat fürs Jahr 2015. Ausserdem:Die Fusion wird 2017 neu aufgegleist 08.03.2016
Oberaargau In Mähdrescher gekracht: Er war am Handy und fuhr mit 80 durchs Dorf Ein Solothurner Autofahrer rast durch das bernische Bannwil nahe der Kantonsgrenze und telefoniert dabei. Dann kracht er ungebremst in einen 23 Tonnen schweren Mähdrescher. Der 27-Jährige hat Glück: Er überlebt und torkelt geschockt in den Wald. Matthias Hug 23.07.2015
ETTISWIL/RUSWIL: Buschauffeur überfallen und ausgeraubt Am Sonntagnachmittag wurde zwischen Ettiswil und Ruswil ein Buschauffeur der Rottal Auto AG überfallen. Zwei unbekannte Täter haben den Chauffeur mit einer Waffe bedroht und ausgeraubt. Die Polizei sucht Zeugen. 20.07.2015
Leserbeitrag Vereinsexkursion des Natur- und Vogelschutzverein Oensingen/Oberbuchsiten Markus Peier 15.02.2015
Wolfwil/KEstenholz Raiffeisenbank Oberes Gäu-Aare freut sich über Mitgliederzuwachs Für die Raiffeisenbanken scheint das Jahr 2013 ein gutes Jahr gewesen zu sein. So präsentierte auch die Raiffeisenbank Oberes Gäu-Aare ein erfolgreiches Resultat für das Jahr 2013. 10.03.2014
Langenthal Dieser Mann hat das Vertrauen der Jugendlichen gewonnen In den letzten fünf Jahren ist die Kinder- und Jugendfachstelle ToKJO in Langenthal kräftig gewachsen.Im Januar 2007 ist ToKJO mit Unterstützung dreier Kirchgemeinden in Langenthal und Umgebung gestartet. Lucien Fluri (Text und Bilder) 22.06.2012
Ferienpass Bald ist in der Region wieder Ferienpass-Zeit Diesen Sommer gibt es ein riesiges Angebot – möglich ist dies vor allem dank ehrenamtlich tätigen Frauen. Gut möglich, dass einige Kinder deswegen diesen Sommer lieber nicht in die Ferien fahren möchten. Lucien Fluri 19.06.2012
Bannwil/Bützberg Musical Highlights: «Wir wollen die Zuschauer verzaubern» In der Mehrzweckhalle Bannwil drängen Musikantinnen und Musikanten auf die Bühne. Techniker justieren die Mikrofone. Junge Frauen formieren sich. Alle proben für das erste gemeinsame Konzert der beiden Musikgesellschaften Bützberg und Bannwil. Irmgard Bayard 24.04.2012
Langenthal Im deutschen Geislingen gibt es eine Langenthalstrasse Die Mitglieder des Sing- und Ziervögelvereins Stieglitz Langenthalund Umgebung feiern zusammen mit 100 Gästen gleich zwei Jubiläen. Ersten ist der Verein 75 Jahre alt geworden, zweitens pflegen die Oberaargauer seit 20 Jahren eine Partnerschaft mit den Vogelfreuden Geislingen. Hans Mathys 23.04.2012
Serie: Stille Schaffer Dieser Mann fühlt sich im Untergrund wohl Hanspeter Bögli, der Zählermonteur der Industriellen Betriebe, arbeitet oft unerkannt in Langenthals Kellern. Der 52-Jährige rückt jeden Tag aus, um Stromzähler zu montieren, abzubauen oder zu kontrollieren. Fabienne Wüthrich 25.07.2011
Aarwangen Vorfreude auf Ferienpass wächst mit dem Einschreiben In den Sommerferien lockt in Aarwangen der Ferienpass wieder mit attraktiven Angeboten und Kursen. Statt im Internet müssen sich die Kinder persönlich einschreiben Brigitte Meier 24.06.2011
Kollision mit Linienbus fordert zwei Tote Auf der Hauptstrasse zwischen Ruswil und Buttisholz hat sich am Samstagabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Bei der Kollision zwischen einem Auto und einem Linienbus kamen zwei Personen ums Leben, eine weitere wurde schwer verletzt. 23.04.2011
Aare Kaum zu glauben, was alles liegen gelassen wird Wenn das Wetter wieder angenehm warm ist und damit das Ufer zum Erholungsraum wird, müssen die Mitarbeiter der Gemeinde-Werkhöfe vermehrt aufräumen. Jürg Rettenmund 07.04.2011
Oberaargau 500 Stunden für eine intakte Umwelt geleistet 80 Jäger und Fischer haben am Samstag umfangreiche Hege- und Pflegearbeiten an Biotopen, Pflanzungen, Hecken und Bachufern in der Region Oberaargau durchgeführt. Dieser gehört seit 16 Jahren ins Jahresprogramm des Jägervereins Oberaargau. Ernst Glur 07.03.2011
Müll Volle Windeln und leere Drinks neben der Strasse Es ist ein Elend: Abfall aus dem fahrenden Auto zu werfen, ist nicht nur hässlich, sondern ein echtes Problem für Anstösser. Die Behörden versuchen bei Säuberungsaktionen das Gröte zu beseitigen. Andrea Marthaler 12.02.2011
Niederbipp Bald Bus statt Bipperlisi Im Zusammenhang mit dem Umbau des asm-Bahnhofs in Niederbipp gibt es vom nächsten Samstag, 25. September, bis zum Sonntag, 17. Oktober, einen Streckenunterbruch. Zwischen Bannwil und Oberbipp verkehren Busse. Anne-Regula Keller 21.09.2010
Natur- und Wanderfreunde Jubiläumswanderung der Natur- und Wanderfreunde Natur- und Wanderfreunde entlang der Aare unterwegs Christoph Erismann 26.04.2010
Aus der Warteschlaufe an die Urne Seit drei Jahren liegt in Aarwangen ein Projekt für ein neues Verwaltungsgebäude vor. Verzögert wurde es durch zusätzliche Abklärungen in Sachen Schule. An seiner letzten Sitzung nahm der Gemeinderat das Geschäft wieder auf. Im Frühling will er es an die Urne bringen. 21.09.2009
Aarwangen 25 Meter gegen den Himmel Am viel beachteten Tag der Feuerwehr Aare in Aarwangen wurde der neue Hubretter vorgestellt. Das Geräte war im Einsatz zu sehen. 16.08.2009
Auto von Zug erfasst Auto von Zug erfasst! In Bannwil wurde am Montagnachmittag ein Auto von einem Zug erfasst. Die Autolenkerin wurde verletzt. Der Bahnbetrieb war längere Zeit unterbrochen. 06.07.2009
FLUSSUNGLÜCK: Beim Toten handelt es sich um den Malterser Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Bei der in der Aare bei Bannwil im Oberaargau gefundenen Leiche handelt es sich eindeutig um den verunglückten Durchdiener aus Malters. 04.06.2009
FLUSSUNGLÜCK: Leiche gefunden – wohl Rekrut aus Malters Die Leiche des vor einer Woche in der Aare vermissten Rekruten ist möglicherweise gefunden worden. Zivile und militärische Rettungskräfte bargen bei Bannwil im Oberaargau einen Körper. 02.06.2009
Aarwangen «Nein – wir geben keine Auskunft!» Seit Dienstagmittag wird in der Aare bei Aarwangen ein Armeeangehöriger vermisst. Wie es nun weitergeht – auch mit dem Eidgenössischen Pontonier-Wettfahren – weiss niemand. 27.05.2009
Aarwangen Kinder Betreuen im Beerihuus In Aarwangen soll eine Kindertagesstätte mit zehn Plätzen entstehen. Der Gemeinderat unterstützt das Projekt mit einem Darlehen für die Aufbauarbeiten und bringt eine Defizitgarantie vor die Gemeindeversammlung. 15.05.2009
Wangen Vom Dreck- ins Warmwasser Die Verschmutzung der Aare war mit ein Grund, warum 1969 in Wangen a/A ein Schwimmbad gebaut wurde. Dank den Einnahmen der 700-Jahr-Feier konnte eine Anlage realisiert werden, die noch heute auf grosse Beliebtheit stösst. Anfang Juni wird der 40. Geburtstag der Wanger Badi gefeiert. 07.05.2009
Wangen a/A Es ist so weit: Das Geld für die dritte Etappe der Aare-Renaturierung in Wangen a/A ist beisammen. Im Herbst erhält die Aare im Stutzacker einen ursprünglichen Seitenarm zurück. Dies unter der Trägerschaft der BKW Energie AG und Pro Natura Bern. 02.04.2009