Bühne So erlebt das Luzerner Theater den zweiten Kultur-Lockdown Was machen eigentlich professionelle Theaterhäuser und ihre Ensembles, wenn nur geprobt, aber nicht gespielt werden kann? Ein Blick in den derzeitigen Alltag am Luzerner Theaterplatz – und in die nahe Zukunft bis Saisonende. Stefan Welzel06.01.2021
«Wir wollen die Leute unterhalten»: der Weinfelder Schauspieler Thomas Götz probt für die Silvesterpremiere im Kleinformat Sabrina Bächi08.12.2020
Wegen Covid-19: Aarauer Kiff stellt temporär Betrieb ein, Bühne Aarau sagt Shakespeare-Vorstellung ab Julia Stephan20.10.2020
Laientheater Jahr für Jahr ein neues Stück: «Es sollte lustig sein, aber nicht vulgär» Andreas Toggweiler08.11.2019
Vevey Nach dem Turnfest steht der nächste Mega-Anlass bevor: So bunt wird die Fête des Vignerons 26.06.2019
Der Teufel auf dem Schwingfest –Freilichttheater in Ennetmoos spielt Jeremias Gotthelfs «Die schwarze Spinne» Marion Wannemacher24.05.2019
Zuzgen Die persönlichen Vorlieben sollen festgehalten werden – und im Zweijahres-Rhythmus überprüft 22.01.2019
Niedergösgen «Einfach grandios» – Schlossspiele ernten viel Lob von den Zuschauer Silvana Schreier10.09.2018
100 Jahre danach Schweizer Landesstreik 1918: Das letzte zentrale Ereignis der Schweiz kommt auf die Bühne Fränzi Zwahlen-Saner16.08.2018
Leserbeitrag Fraktionsbericht der Fraktion EVP/Forum 5430 zur Sitzung des Einwohnerrats am 21. Juni 2018 Marie Louise Reinert20.06.2018
Aarau Die Geschichte des «Strebel» an der Rathausgasse: Früher waren die Häuser Tavernen Hermann Rauber07.02.2018
Beinwil am See Die Operette «Im weissen Rössel» soll ab nächstem Samstag 10'000 Besucher anlocken Urs Helbling17.01.2018
"En fascht perfekte Ehemaa" Theatergruppe Aesch: Ohne Lampenfieber kein inneres Feuer Gabriele Heigl09.01.2018
Theater Basel Kommissär Hunkelers erster Auftritt im Rhybadhysli Santihans Verena Stössinger08.04.2016