Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
Startseite
Themen

Atomkraft

Thema

Atomkraft

Am 11. März 2011 kommt es nach dem Erdbeben und dem Tsunami zu einer Kernschmelze mit nachfolgender Explosion im Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi. (Bild: Getty (14. März 2011))

10 Jahre Fukushima
Der Fukushima-Schock sass tief und veränderte die Energiepolitik in der Schweiz grundlegend – global betrachtet sieht das anders aus

Vor zehn Jahren erbebte das Land, eine riesige Welle aus dem Meer flutete weite Teile Japans und brachte die Brennstäbe im Kraftwerk Fukushima zum Schmelzen. Das hatte Folgen für die Energiepolitik,  vor allem in der Schweiz und in Deutschland – bis heute.
Bruno Knellwolf06.03.2021
Im Kernkraftwerk Leibstadt wird man bald schon wieder in Deutschland gefertigte Brennelemente entgegennehmen dürfen. (Alex Spichale (4.2.2021))

Atomenergie
Deutsches Gericht entscheidet: Brennelemente dürfen an AKW Leibstadt geliefert werden

David Rutschmann16.02.2021
Beat Hodel hat auf seinem Hausdach in Niedergösgen Solarzellen installiert. (Foto: Bruno Kissling)

Niedergösgen
«Zum Glück den Bau von AKWs verboten»: Er setzt sich für erneuerbare Energien ein

Lorenz Degen06.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.