Arbeitsmarkt Travailsuisse bläst zur Weiterbildungsoffensive Gegen den Fachkräftemangel und die Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt will der Arbeitnehmenden-Dachverband Travailsuisse ankämpfen. Arbeitgeber und Staat sollen sich stärker beteiligen, fordert der Verband. Ann-Kathrin Amstutz vor 2 Stunden
Standortattraktivität «Absolute Spitzenfachkräfte»: Weshalb ausgerechnet SVP-Bundesrat Ueli Maurer mehr Zuwanderung aus Drittstaaten will Kari Kälin 04.07.2022
Konter «Arbeitsmarkt spielt» – GLP-Präsident kritisiert SP-Forderungen nach Stellenabbau bei Novartis argoviatoday.ch 02.07.2022
Schlieren Städteranking: Schlieren klettert einen Platz nach oben, Dietikon und Urdorf steigen ab Lukas Elser 01.07.2022
Tag der offenen Tür Der Verein Netzwerk Grenchen feierte das 20 Jahre Jubiläum und bot einen Einblick in die verschiedenen Bereiche Oliver Menge 01.07.2022
Tag der offenen Tür Das «Netzwerk Grenchen» feiert sein 20-Jahre-Jubiläum und öffnet am Donnerstag seine Türen Andreas Toggweiler 28.06.2022
Kommentar Die meisten Rentner in der Schweiz leben frei von finanziellen Sorgen – aber das Fundament der Altersvorsorge wackelt Francesco Benini 26.06.2022
Militärdienst Neue Dienstpflicht: Kommission liebäugelt mit Fusion von Zivilschutz und Zivildienst Ann-Kathrin Amstutz 24.06.2022
Aarau Eine Woche vor dem Maienzug-Vorabend: «Es herrscht eine Vorfreude, wie ich sie noch nie gespürt habe» Katja Schlegel 24.06.2022
Spitalpflege 82-Jährige wegen Personalmangel beim KSA zu früh nach Hause geschickt? Das Kantonsspital dementiert den Vorfall Hans-Caspar Kellenberger 17.06.2022
Inklusion Anton Gjergjaj und die Spar-Partnerfiliale an der Birsstrasse erhalten den Basler Sozialpreis für die Wirtschaft 2022 Maximilian Karl Fankhauser 17.06.2022
Arbeitsmarkt Das Leben normalisiert sich: Frauen arbeiten schon wieder so viel wie vor Corona Ruben Schönenberger 13.06.2022
Gastronomie Beizer, verzweifelt, sucht... Florence Vuichard, Pascal Michel, Stefan Ehrbar, Chiara Stäheli 11.06.2022
Fachkräftemangel Erstmals seit Jahren mehr offene Stellen als Arbeitslose: Der Schweizer Arbeitsmarkt ist komplett ausgetrocknet Chiara Stäheli 11.06.2022
Arbeitsmarkt Es gibt so viele offene Stellen wie noch nie – diese Branchen sind am meisten betroffen Helene Obrist/watson 10.06.2022
Dietikon Die Arbeitslosenquote im Bezirk sinkt – kantonsweit liegt sie unter zwei Prozent LiZ 08.06.2022
Arbeitslosenstatistik Die Arbeitslosenquote im Kanton Solothurn sank im Mai auf 2,2 Prozent 08.06.2022
Nähkästchen Basler Gastrohistoriker Mario Nanni: «Als Kleiner bist Du auf Gedeih und Verderb den Schwankungen ausgeliefert» Rahel Empl 04.06.2022
Arbeitsmarkt Bundesrätin Keller-Sutter zur Integration von Geflüchteten: «Ich höre überall: Die Ukrainer sind tüchtige Leute» Dario Pollice 01.06.2022
Integration «Wir haben es probiert und es funktioniert» – dieser Ukrainer arbeitet im Gasthof zum Schützen in Aarau Hans-Caspar Kellenberger 30.05.2022
Arbeitsmarkt Erfahrung schützt vor Jobverlust? Von wegen! Ü60 haben jetzt die höchste Arbeitslosenquote Niklaus Vontobel 21.05.2022
Arbeitsmarkt Erwerbsquote sinkt leicht – auf die lange Sicht legen 55- bis 64-Jährige aber zu 19.05.2022
Schlossrued «Wir wollen das Gasthaus wieder zur beliebten Dorfbeiz machen»: Das Ehepaar Berger ist zurück im «Storchen» Soraya Sägesser 13.05.2022
Arbeitsmarkt Verdacht auf Schwarzarbeit bei jeder fünften Kontrolle – Kanton stockt Personal auf und kontrolliert vermehrt am Samstag Fabian Hägler 11.05.2022
Arbeitsmarkt Schreiner, Gärtnerinnen und Köche gesucht: Der Schweiz fehlen die Fachkräfte – das sind die Ursachen und Folgen Chiara Stäheli 09.05.2022
Arbeitslosenstatistik Die Arbeitslosenquote im Kanton Solothurn sank im April auf 2,4 Prozent 06.05.2022
Stellenmarkt 2,7 Prozent: Arbeitslosenquote im Aargau sinkt weiter – dieser Bezirk steht am besten da 06.05.2022
7 Bilder Dietikon Bildstrecke: «Stich-Villa» im Dietiker Zentrum wird abgerissen Lydia Lippuner 04.05.2022
Generalversammlung Grosse Herausforderung: Regio Basiliensis hat mit Fachkräftemangel zu kämpfen Peter Schenk 04.05.2022
Zürich Sie betreibt ein Integrationsprogramm für Frauen – jede Dritte schafft den direkten Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt Sven Hoti 30.04.2022
Arbeitsintegration «Integration beginnt über die Sprache»: Das sagt die Expertin vom Kanton zur Anstellung von Menschen mit Schutzstatus S Hans-Caspar Kellenberger 29.04.2022
Arbeitsmarkt Die Zahl ausgeschriebener Stellen wächst weiter an – ausser in der Ostschweiz 28.04.2022
Arbeitsmarkt Die Arbeitslosenquote könnte im Sommer unter die magische 2-Prozent-Marke fallen – was das für die Löhne bedeutet Niklaus Vontobel 23.04.2022