Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
Startseite
Themen

Alternative Liste

Thema

Alternative Liste

Auch die Zürcher Stadtpolizei soll künftig wieder die Nationalitäten in Polizeimeldungen nennen. (Bild: Keystone)

Kantonale Abstimmung
Wuchtiges Ja für SVP-Anliegen: Zürcher Polizeien müssen Nationalitäten von Tätern und Opfern nennen

Die Polizeikorps im Kanton Zürich müssen in ihren Meldungen die Staatsangehörigkeit von Tatverdächtigen und Opfern wieder nennen. Das SVP-Anliegen hat an der Urne grosse Zustimmung erhalten.
Alice Guldimann07.03.2021
Richard Wolff will noch bis zu den Wahlen 2022 in der Stadtzürcher Regierung bleiben. (Archivbild) (Keystone)

Angekündigter Rücktritt
Stadtratswahlen Zürich: Richard Wolff tritt nicht mehr an

26.02.2021
Die Stadt Zürich soll mit Hilfe des Sozialarchivs die Zeit des Spanischen Bürgerkrieges aufarbeiten. Im Bild Lastwagen voller Hilfsgüter, die sich im Oktober 1937 von Bern in Richtung Spanien aufmachten. (Keystone/PHOTOPRESS-ARCHIV/STR)

Zürich
Parlament verlangt: Spanienkrieg soll aufgearbeitet werden

sda04.02.2021
Willi Wottreng räumt in seinem originellen Roman mit Klischees zu Jenischen auf

Willi Wottreng räumt in seinem originellen Roman mit Klischees zu Jenischen auf

Hansruedi Kugler01.12.2020
Linker Kampf gegen das AHV-Steuer-Paket

Referendum
Linker Kampf gegen das AHV-Steuer-Paket

Othmar von Matt29.09.2018
AL: Die Unruhe im linken Lager bewahren

Wahlen ZH 2018
AL: Die Unruhe im linken Lager bewahren

Thomas Schraner23.02.2018

Freiheit statt lückenlose Überwachung

SaW Redaktion26.03.2016
Gebührensenkung: Zürcher AL droht mit Referendum

Grundbuchgebühren
Gebührensenkung: Zürcher AL droht mit Referendum

25.03.2015
«Planungschaos»: PJZ lässt die Parteien poltern

Zürich
«Planungschaos»: PJZ lässt die Parteien poltern

Philipp Lenherr14.06.2014
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.