Intensive Landwirtschaft Ausgleichsflächen reichen nicht: In tiefen Lagen ist Artenvielfalt kleiner als erwartet Erstmals hat der Bund untersucht, wie viele Arten in landwirtschaftlich genutzten Flächen vorkommen. Dabei zeigt sich, dass die Vielfalt in tiefen Lagen trotz Ausgleichsmassnahmen geringer ist als erwartet. Samuel Thomi19.04.2021
Video Forschungsprojekt Als Beweisstück: Hunderte Schweizer vergraben Unterhosen in ihrem Garten 07.04.2021
Digitalisierung Roboter, Drohnen, 5G: Bund und Private forschen an Landwirtschaft von Morgen 30.03.2021
Tierwelt Um die Schweizer Beeren zu retten: Asiatische Wespen sollen Kirschessigfliege bekämpfen 24.03.2021
Abstimmung Importverbot, Versorgungssicherheit: Parmelin warnt vor den Folgen der Pestizid-Initiativen Alice Guldimann23.03.2021
Zeiningen/Wallbach Wo grünt es am Grünsten? Auf diesem Feld wird Recyclingdünger erforscht Nadine Böni26.02.2021
Ökonomisches Denken gefordert: Bäuerinnen könnten Direktzahlungen verwehrt werden Pascal Studer15.01.2020
Geniessen Kindheitserinnerungen werden wach: Jetzt gibt es das Urkorn Emmer wieder Diana Hagmann-Bula30.11.2019
Brugg Aargauer Reisfeld ist bereit zur Ernte: Der Versuch soll in die zweite Runde gehen Hans Christof Wagner28.10.2019
Rüttenen Kräuter für feine Bonbons und Tees: Unkrautjäten ist auf diesem Hof Alltag Urs Byland27.08.2019
Brugg Dem Klimawandel angepasst, besser für die Biodiversität – Gemüsebauer setzt auf Reisanbau Janine Müller16.07.2019
Landwirtschaft «Um den Hof zu übernehmen, hätte ich das Studium nicht gebraucht – es half mir jedoch» Lydia Lippuner15.07.2019
Protein-Bombe Burger, Bolognese, Braten: Linsen sind im Trend – und werden wieder in der Schweiz angebaut Silvia Schaub17.03.2019
Landwirtschaft Aargauer bauen schon seit acht Jahren Reis an – für den Verkauf reicht es jedoch noch nicht aus Kelly Spielmann06.11.2018
Erfolgreicher Versuch: Warum Schweizer Bauern in Zukunft Reis anbauen sollten Bruno Knellwolf06.11.2018
Interview Reisanbau in der Schweiz? «Mindestens 10'000 Hektaren könnte man nutzen» Bruno Knellwolf06.11.2018
Landwirtschaft Unerwartet hohe Erträge: Wird das Mittelland zum Reisanbau-Gebiet? Bruno Knellwolf06.11.2018
Grenchen Ärger über Mietpreise des Bundes: «Chancen der Dezentralisierung nicht genutzt, sondern torpediert» Dominic Wirth17.10.2018
Wein Der Hitzesommer in der Flasche: Winzer erwarten einen aussergewöhnlichen Jahrgang Philipp Felber26.08.2018
Nutzpflanzen Ein grüner Tresor für die Zukunft: In dieser Bank lagern Tausende von Samen Stephanie Schnydrig22.08.2018
Schädling Kleiner Käfer – grosser Schaden: Der Maiswurzelbohrer erreicht Solothurn Yvonne Aregger21.08.2018
Plage Wespen verhalten sich dieses Jahr aggressiver – das gilt es im Umgang mit ihnen zu beachten 06.08.2018
Landwirtschaft Bleibt das Steinobstzentrum Breitenhof verschont? – Bund macht dem Baselbiet Hoffnung Daniel Ballmer30.05.2018
Landwirtschaft Gras oder Kraftfutter? Studie hat einen überraschenden Favoriten Franziska Linder09.05.2018