Afghanistan Taliban gratulieren zum Tag der Pressefreiheit - und ernten Kritik Die islamistischen Machthaber behaupteten, die Medien in Afghanistan könnten frei agieren. Doch das Gegenteil ist der Fall. 03.05.2022
Aufruf Für Kinder und Jugendliche aus Kriegsgebieten: Dringend Pflegefamilien in der Nordwestschweiz gesucht Lea Meister 20.04.2022
Flüchtende Mehr unbegleitete minderjährige Asylsuchende: Es braucht zusätzliche Pflegefamilien Dimitri Hofer 13.04.2022
Gastbeitrag «Smarter» Krieg: Fliegende Roboter helfen der Ukraine – aber wehe, sie geraten in die falschen Hände Susan Boos 11.04.2022
Gerichtsurteil Asylgrund Suizidgefahr: Die Schweiz darf einen Afghanen nicht nach Bulgarien ausschaffen Kari Kälin 28.03.2022
Tipp der Woche Gespräche gegen die Sprachlosigkeit: Carolin Emcke erzählt – trotz allem Anna Raymann 18.03.2022
Afghanistan UN: 23 Millionen leiden unter akutem Hunger – das ist mehr als die Hälfte der Bevölkerung 15.03.2022
Krieg in der Ukraine Rassistisch oder verständlich? Warum viele Schweizer ukrainische Flüchtlinge aufnehmen wollen – aber kaum Afghanen Kari Kälin 15.03.2022
Heikler Besuch Schweiz spricht in Genf mit Taliban-Delegation – das empört Afghanistans Noch-Botschafter Christoph Bernet 10.02.2022
Spendenaufruf Rekordbetrag wird benötigt: Humanitäre UN-Hilfe für Afghanistan kostet 4,5 Milliarden Euro 11.01.2022
Wir schauen zurück Verzweiflung und Mut, Wut und Freudentränen: Der grosse Comic-Jahresrückblick 2021 Sandro Hagen 26.12.2021
Reformierte Kirche 20 Afghanen kamen vor sechs Jahren nach Seengen – mit der Hilfe von Freiwilligen haben sie sich gut integriert Eva Wanner 18.12.2021
Nesselnbach Warum Silvia Gasser einen Asylbewerber bei sich aufgenommen hat – und weshalb sie froh darüber ist Nathalie Wolgensinger 11.12.2021
Deitingen Trotz kultureller Unterschiede: «Hier können wir alle zusammen jassen» Anja Neuenschwander 09.12.2021
Corona Pandemie Marsch! Warum Deutschland im Kampf gegen das unsichtbare Virus jetzt auf einen Panzergeneral setzt Christoph Reichmuth, Berlin 30.11.2021
Ausländerpolitik «Die aktuelle Lage ist kein Problem des Kantons, sondern der gesamten Schweiz»: Hoher Ressourcenaufwand für St.Galler Behörden wegen illegaler Einreise von Afghanen an der Ostgrenze 17.11.2021
Interview «Viele suchen nach Sinn im Leben» – Ex-Nestlé-Topmanager im Interview Florence Vuichard 15.11.2021
Asyl Vor der Rückführung verschwinden die minderjährigen Flüchtlinge aus Afghanistan wieder Pascal Ritter 10.11.2021
Interview «Die Taliban sind weniger flexibel als erwartet», sagt der Afghanistan-Experte vor dem heutigen G20-Sondergipfel in Rom Samuel Schumacher 12.10.2021
Krise in Afghanistan Schweiz nimmt vorerst keine zusätzlichen Flüchtlinge auf André Bissegger 30.09.2021
USA Joe Biden hat ausgeträumt: Heute könnte sein politischer Plan endgültig platzen Samuel Schumacher 30.09.2021
Architekturbiennale Venedig Alain Berset: «Man kann uns in der Afghanistan-Frage sicher keine Gleichgültigkeit vorwerfen» Daniele Muscionico 23.09.2021
Vereinte Nationen Ein brisanter Brief der Taliban: Sie wollen bei der UNO-Vollversammlung das Wort ergreifen – lässt man sie? Jan Dirk Herbermann, Genf 22.09.2021
Appell Besorgt über Lage in Afghanistan: Aargauer Konferenz der Religionen unterstützt Appell an den Bundesrat Hans-Caspar Kellenberger 22.09.2021
Afghanistan Regisseurin in Deutschland: «Die Kunst wird von den Taliban ausgemerzt» Stefan Brändle aus Paris 21.09.2021
wiedervereint Von Kabul über Frankfurt nach Welschenrohr: Wie eine afghanische Familie im Thal zusammenfand Fränzi Zwahlen 18.09.2021
Queerbeet Ein Basler Gleichstellungsgesetz für LGBTI-Menschen ist gut – aber wann hören die Beleidigungen am Rheinufer auf? Josia Jourdan 18.09.2021
«Tragischer Fehler» US-Militär räumt Tötung Unschuldiger bei Drohnenangriff in Kabul ein - darunter sieben Kinder 17.09.2021
Tag der Demokratie Hilfe für Afghanistan und Greta Thunberg als Vorbild: So verlief der «Speaker's Corner» auf dem Marktplatz Ali Ahmeti 16.09.2021