Leichtathletik
Melanie Richard - immer schneller, immer besser und immer weiter

Melanie Richard aus Heimenhausen gewann den UBS Kids Cup und den Migros Sprint. Die 14-Jährige gehört zu den Nachwuchstalenten der Region und verfolgt ihre Ziele ehrgeizig.

Von Daniela Mauro
Drucken
Melanie Richard beendet den Migros Sprint auf Platz eins

Melanie Richard beendet den Migros Sprint auf Platz eins

Zur Verfügung gestellt

Immer schneller, immer besser und immer weiter. Dies beschreibt Melanie Richard ziemlich gut. Aber was muss man sich genau darunter vorstellen? Nun, mit «immer schneller» hat eigentlich alles angefangen. Die heute 14-Jährige machte vor rund sechs Jahren einen Abstecher in die Jugendriege des TV Inkwil. Schon sehr bald stellte sich heraus, dass das aus Heimenhausen stammende Mädchen ein Gefühl für Leichtathletik, ja sogar Talent dafür hat. Da Inkwils Turner jedoch nicht so viel mit Leichtathletik am Hut haben und die Sportlerin aber gefördert werden wollte, wechselte die Oberaargauerin zu Herzogenbuchsee und später auch noch zu Langenthal – Richard trainiert in beiden Vereinen. Dank dieser Möglichkeit kann die Schülerin besser an den Techniken feilen, denn vier Augen – die des Trainers aus Langenthal und die des Buchsers – sehen bekanntlich mehr als nur zwei, und so ist es der Athletin vergönnt, immer schneller zu werden.

Immer bessere Resultate

Doch nicht nur das, sondern auch immer besser. Immer besser sind auch die Resultate, die die Bernerin erzielt. Der Sieg des UBS Kids Cup, Platz eins am Migros Sprint und sechsmal knackte sie die Limite für die Schweizer Meisterschaft in ihrer Kategorie. Trotzdem hat das Nachwuchstalent noch nicht genug und begeistert sich immer wieder aufs Neue für ihren Sport. «Leichtathletik ist sehr abwechslungsreich, und gerade das gefällt mir so daran. Es macht mir einfach riesigen Spass und meine Lieblingsdisziplin ist der Hürdenlauf», verrät Richard. Praktisch, dass das Mädchen sich am Event «Weltklasse Zürich trainiert in Langenthal» von der Hürdenkönigin Sally Pearson einige Tricks abschauen konnte. «Dieser Anlass war wirklich super. Ich konnte sehr viel von den Profisportlerinnen lernen. Es war ein sehr gelungener Tag.» Und wer weiss, vielleicht ist Richard in einigen Jahren ja unsere Hürdenprinzessin, die nötigen Kniffe dazu konnte sie sich ja bereits schon abschauen.

Der Weg führt immer weiter nach oben

Aber nicht nur die sportlichen Dinge scheinen der Medaillensammlerin leichtzufallen – sie besitzt sage und schreibe 74 Stück –, sondern auch im schulischen Bereich passt alles, denn wie sonst könnte die Schülerin die drei- oder viermal stattfindenden Trainings so gut mit der Schule unter einen Hut bringen? Und so klärt sich auch das «immer weiter», denn Richard ist auf der Überholspur, ambitioniert kämpft sie sich stetig nach vorne und ihr Weg führt immer weiter, immer weiter nach oben.