Der Abstiegskampf - Zürich oder Lugano: Wer spielt nächste Saison in der Challenge und wer in der Super League?
Der Abstiegskampf
Zürich oder Lugano: Wer spielt nächste Saison in der Challenge und wer in der Super League?
Heute fällt in der letzten Runde der Super League die Entscheidung im Kampf gegen den Abstieg. Letzte verbliebende Kandidaten für den Gang in die Challenge League sind der FC Zürich und Lugano. Wir zeigen die Szenarien:
Drucken
Teilen
Am Boden: Die Position von Stürmer Alexander Kerschakow ist sinnbildlich für den FC Zürich.
Steffen Schmidt/freshfocus
Der FCZ steigt ab, wenn:
er gegen Vaduz verliert,
er unentschieden spielt und Lugano gegen St. Gallen ebenfalls mindestens einen Punkt holt,
er gegen Vaduz gewinnt, Lugano aber gleichzeitig St. Gallen besiegt.
Lugano steigt ab, wenn:
es gegen St. Gallen verliert und der FCZ gleichzeitig gegen Vaduz gewinnt,
es gegen St. Gallen verliert und der FCZ gegen Vaduz einen Punkt holt (bei Punkgleichheit entscheidet das Torverhältnis und das spricht für den FCZ),
es gegen St. Gallen unentschieden spielt und der FCZ sein Spiel gewinnt.
Lugano hat es in den eigenen Händen: Mit einem Sieg gegen St. Gallen könnte der FC Lugano alles klar machen und den Verbleib in der Super League sichern.
KEYSTONE/TI-PRESS/SAMUEL GOLAY
Lugano hat es somit selbst in der Hand. Ein Sieg gegen St. Gallen reicht den Tessinern in jedem Fall zum Ligaerhalt. Der FC Zürich hingegen muss zwingend mehr Punkte als der FC Lugano holen.
Wenn Traditionsklubs absteigen
Sollte der FCZ heute als Absteiger feststehen, müsste er zum zweiten Mal in seiner Geschichte den Weg in die Zweitklassigkeit antreten. Doch auch andere Traditionsvereine stiegen schon ab:
5 Bilder
5 Bilder
1948/49: Grasshoppers Mit GC erwischt es ausgerechnet den bereits 13-fachen Meister. Ein Jahr später gelingt GC aber der Wiederaufstieg und seither ist der Klub in der höchsten Spielklasse vertreten.