Die Limmattaler gewinnen beim Spitzenteam Schaffhausen im Penaltyschiessen in der 2. Liga. Trotzdem sind sie weiterhin Tabellenletzter, weil Bellinzona ebenfalls siegt.
Je länger die Saison dauert, desto besser kommen die älteren Modelle im Kader des EHC Urdorf in Fahrt. Raphael Studer und Thomas Wigger, mit Captain Sebastian Hauser die Dienstältesten im Team, waren die Matchwinner beim völlig unerwarteten Coup der Limmattaler.
Studer erzielte in der 9. Minute den 1:0-Führungstreffer für die letztplatzierten Gäste beim Tabellenzweiten und in der 52. Minute den Ausgleich zum 3:3. Im Penaltyschiessen traf schliesslich Tizian Müller zum Sieg.
Weil Bellinzona tags darauf gegen Küsnacht nach einem 2:4-Rückstand noch 5:4 nach Verlängerung gewann, waren die Urdorfer die rote Laterne nur eine Nacht lang los.
Es war ein teurer Sieg, denn mit Tobias Landis (Matchstrafe), Serge Haas (Rippenbeschwerden) und Nicolas Landis (Fussschmerzen) fielen drei Akteure aus, die für die kommenden Begegnung fraglich respektive gesperrt (Tobias Landis) sind.
Trotzdem: Für das Selbstvertrauen ist dieser Überraschungserfolg Gold wert. Am 31. Januar steht gegen Chiasso das letzte Qualifikationsheimspiel bevor (17.30 Uhr, Weihermatt). Trainer Thomas Heldner sieht darin die vorentscheidende Partie in der Frage, welche Mannschaft in die Abstiegsrunde muss, und für welche Mannschaften die Saison zu Ende ist.
Der Walliser steht dabei vor einer besonderen Herausforderung: Der Erfolg in Schaffhausen wurde bis auf Lucas Jörg ohne die Verstärkungsspieler aus den Elite-Junioren-Teams von Zürich und Winterthur erreicht. Wen er nominiert, entscheide er nach den Eindrücken der Trainingswoche und der Verfügbarkeit der Angeschlagenen.