Oft verliert man die wichtigen Punkte nicht in den Spitzenkämpfen, sondern in den vermeintlich einfachen Spielen. Ein solche stand für den HC Dietikon/Urdorf gestern an. Mit dem TV Witikon war der Tabellenletzte zu Gast.
Trainer Jan Sedlacek machte bereits in den Trainings in der Woche davor und vor dem Match nochmals deutlich, dass genau diese Spiele zuerst gewonnen werden müssen, bevor man Gedanken über Auf- und Abstieg machen kann.
Vorne effizient, hinten Katicic
Als die Partie endlich begann, zeigte der HCDU, dass er bereit ist, die Angelegenheit schnell zu klären. Die Limmattaler begannen ähnlich stark wie im letzten Match gegen Volketswil. So führten sie sehr schnell 4:0. In der ersten Halbzeit kamen die Gäste praktisch nur vom Sieben-Meter-Punkt zu gefährlichen Chancen. Gerade einmal zwei Tore wurden aus dem Spiel heraus zu gelassen. Die restlichen Chancen machte Josip Katicic zunichte, der sich einer blendenden Form erfreut. Gegen die 6:0-Verteidigung des TV Witikons kamen vor allem die zwei Shooter Luzi Tiefenauer und Francesco Biffiger zu vielen Tormöglichkeiten, die sie gekonnten ausnutzten. Die Limmattaler gerieten während den ganzen 60 Minuten nicht in Gefahr, das Spieldiktat zu verlieren.
Platz eins verteidigen
Nach drei Heimspielen in Serie, aus denen HC Dietikon-Urdorf das Punktemaximum herausholte, steht am nächsten Wochenende die Reise nach Stäfa an. Dabei wird das Ziel sein, die Tabellenführung zu verteidigen.