Hallenfussball
Der Gastgeber jubelte am meisten

Das Hallenfussball-Virus hat mittlerweile auch Urdorf erreicht. Seit gestern Morgen und noch bis heute Abend duellieren sich Juniorenteams in den Alterskategorien G bis D.

Ruedi Burkart
Drucken
Seht her, ich habe getroffen! Urdorfer Jubel über den Turniersiegrubu.

Seht her, ich habe getroffen! Urdorfer Jubel über den Turniersiegrubu.

Ruedi Burkart

Das traditionelle Hallenturnier des FC Urdorf ist auch dieses Jahr ein Stelldichein der regionalen Nachwuchskicker im Alter von fünf bis 12 Jahren. Von den insgesamt 52 Teams stammen deren 34 aus dem Zürcher Limmattal. In den sechs verschiedenen Alters- und Leistungskategorien stellt der Veranstalter mit 12 Teams den Hauptharst. «Wir sehen unser Turnier nicht ungerne als Anlass für die Teams der Region», so OK-Präsident Marc Dreifuss, «und sowieso: Wenn wir jedes Jahr wieder viele der letztjährigen Vereine begrüssen dürfen, ist dies eine Bestätigung unserer Arbeit». Erfolgreich waren gestern vor allem die Gastgeber, die in den ersten drei Turnieren total fünf Podestplätze holten und das Fb/c-Turnier gewannen. Ebenfalls stark: Die Oetwiler mit dem Turniersieg bei den Jüngsten und Rang zwei im Fb/c.

Zum zweiten Mal Fustsal

Mit einem Turnier für die G-Junioren startete der zweitägige Event fulminant. Diese jüngsten zugelassenen Kicker spielen quer übers Feld und sorgen während der gesamten Spielzeit von zehn Minuten pro Match für Jubel und Trubel auf und neben dem Feld. Weiter gings gestern mit zwei Turnieren für F-Junioren sowie für die starken D-Junioren. Erst gegen 21.30 Uhr war Schluss mit lustig in der Zentrumshalle. Zum zweiten Mal nach 2013 liessen die Urdorfer die Teams mit einem Futsal-Ball spielen. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Bällen springt ein Futsal-Ball weniger hoch und «klebt» förmlich am Fuss. «Die meisten Hallenturniere werden mit einem solchen Ball gespielt», so Dreifuss, «bevor wir letztes Jahr wechselten, waren wie so etwas wie Exoten in der Szene.»

Im kommenden Jahr steht die bereits 40. Austragung des Urdorfer Turniers an. Natürlich haben sich die Verantwortlichen des FCU bereits Gedanken darüber gemacht, wie der runde Geburtstag zu feiern ist. Vieles ist angedacht, wenig bereits spruchreif. «Denkbar ist, dass wir das Turnier auf den Freitagabend ausdehnen», so Dreifuss. Allenfalls mit einem klubinternen Turnier, das auch den Zusammenhalt innerhalb des FC Urdorf fördern soll.

Am Sonntag gehts weiter

Limmattaler Fussball-Freunde aufgepasst: Noch ist in Urdorf mit Nachwuchs-Power nicht Schluss. Heute werden in drei weiteren Kategorien die Turniersieger ausgespielt. Um 8 Uhr starten die E-Junioren der 2. und 3. Stärkeklasse, kurz vor Mittag die stärkeren E-Junioren der 1. Stärkeklasse/Promotion sowie um 15.15 Uhr die D-Junioren der 2. und 3. Stärkeklasse. Erst wenns draussen wieder dunkel ist, sind auch die letzten Bälle gespielt.