Fussball 3. Liga
Birmensdorf erhält eine Lektion vom Leader

Im Spitzenspiel der 3. Liga unterliegt Birmensdorf in Altstetten mit 1:4. «Eigentlich sind wir hier angetreten, um zu gewinnen», sagte ein zerknirschter Trainer Dani Margreth nach dem Spiel.

Andreas Fretz
Drucken

Zuvor blieben seine Birmensdorfer fünf Runden ohne Niederlage. Selbes galt für den Gastgeber und Spitzenreiter aus Altstetten. Am Ende setzte sich der verlustpunktlose Leader im Spitzenkampf verdient mit 4:1 druch.

Birmensdorf begann mutig und engagiert. Volker Merz gab nach 10 Minuten einen ersten Warnschuss ab. Doch wenig später leitete er auch die Führung Altstettens ein. Seinen unnötigen Ballerverlust bestrafte Alessandro Schiavano, der nach einem sehenswerten Dribbling zum 1:0 einschoss (18. Minute).

Danach war bei Birmensdorf der Faden gerissen. Trainer Margreth sagte: «Ich hätte nie gedacht, dass wir nach dem ersten Gegentreffer so einbrechen.» Altstetten kontrollierte nun die Partie, Birmensdorf liess dem Gegner viel zu viel Raum. In der 31. Minute erhöhte Shqiperim Alija mit einem frechen Schuss aus der Drehung auf 2:0.
Doch damit nicht genug: Noch vor dem Ende der ersten Halbzeit erhöhten die Gastgeber auf 4:0: Ein «Billard--Eigentor» Birmensdorfs und erneut Alija sorgten für das klare Pausenresultat. «Nach dem 2:0 habe ich gewusst, dass heute nicht unser Tag ist», sagte Margreth.

Zwar verkürzte Marco Simeone in der 75. Minute mittels Foulpenalty auf 1:4, doch Birmensdorf hatte Glück, dass es gegen ein überlegenes Altstetten nicht noch höher verlor. Einmal rettete der Pfosten, gleich mehrmals Goalie Michael Angstmann. «Das richtige Team hat gewonnen», anerkannte Margreth neidlos, «wir waren zu wenig aktiv. Aber aus Fehlern lernt man.» So hatte die Lektion in Altstetten womöglich doch noch einen positiven Aspekt.