Fussball
72 Juniorenteams boten Budenzauber bis zur Geisterstunde

Dietikon In der Stadthalle drehte sich drei Tage lang alles um das Runde, das ins Eckige muss

Ruedi Burkart (Text und Fotos)
Drucken
Für einmal in orangefarbenen Dresses spielend, gewannen Schlierens C-Junioren gegen Kosova mit 1:0.

Für einmal in orangefarbenen Dresses spielend, gewannen Schlierens C-Junioren gegen Kosova mit 1:0.

Traditionen soll man pflegen. Das Dietiker Hallenturnier für Nachwuchs-Fussballer ist solch eine schöne Tradition. Und darum trafen sich auch am vergangenen Wochenende 750 Junioren und einige Juniorinnen in sechs verschiedenen Kategorien, um die besten Indoor-Kicker der Region zu küren. Zwei Alterskategorien spielten am Freitag und Samstag gar bis kurz vor Mitternacht. Die Stadthalle bot die perfekte Bühne für die 2015er-Ausgabe des Bolliger-Cups. Und 100 Helferinnen und Helfer des organisierenden FC Dietikon sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Events.

Turnierleitung von Matt zu Volpi

Doch auch Traditionen erfahren immer wieder Neuerungen. So übergab der bewährte Turnierleiter Adrian Matt nach zehn Jahren die Federführung an Sebastian Volpi. Um seinem Nachfolger dann doch helfend unter die Arme zu greifen. «Ich bin froh, dass Adrian mir gewisse Arbeiten abgenommen hat», so der junge Urdorfer. Matt: «Das Turnier ist mir ans Herz gewachsen. Dass ich mithelfe ist Ehrensache.»

Gleich wie in vorangegangenen Jahren wurden die Teams vorgestellt. Zu diesem Zweck liefen die Mannschaften unter dem Applaus der Fans in die dunkle Halle ein. Beleuchtet lediglich von einem Scheinwerfer und mit lauter Stimme vorgestellt von FCD-Vizepräsident Peter Ardielli.

Ärger wegen GC, Freude an Yakin

Für Kopfschütteln sorgte im Vorfeld des Turniers der grosse Grasshopper-Club, in früheren Jahren stets mit einer starken Mannschaft in Dietikon am Start. «Sie wollten nur kommen, wenn sie von uns eingeladen werden», so Adrian Matt. Mit anderen Worten: GC wollte die Teilnahmegebühr nicht zahlen. Das fand man beim FCD dann doch nicht so toll – GC fehlte am Bolliger-Cup 2015. Glamour versprühte dafür der frühere Internationale Hakan Yakin, der zusammen mit Selcuk Sasivari als Trainer des Teams Zugerland in Dietikon anwesend war.