E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Sport
EV Zug

Der EV Zug auswärts beim EHC Biel: Das Spiel in Bildern

Eishockey
Der EV Zug gewinnt auswärts beim EHC Biel: Das Spiel in Bildern

Der EVZ schlägt auswärts den EHC Biel mit 2:1 nach Penaltyschiessen. Hier finden Sie die Bilder zum Spiel.

18.11.2022, 22.32 Uhr
Drucken
Teilen
Biels Beat Forster im Duell mit Fabrice Herzog.
Brian O'Neill versucht sich gegen die Bieler Defensive durchzusetzen.
Der Zuger Sven Senteler wird von Noah Delemont beackert.
Toni Rajala verteidigt die Scheibe gegen den Zuger Brian O'Neill
Biels Robin Grossmann und Sven Senteler im Duell.
Im ersten Drittel bleiben Dario Simion und der EVZ ohne Treffer.
Zug-Cheftrainer Dan Tangnes ist nachdenklich nach dem ersten Drittel.
Die Zuger jubeln nach dem Tor von Fabrice Herzog zum 1:0 im zweiten Drittel.
Tobias Geisser behauptet den Puck gegen Biels Jeremie Bärtschi
Biel-Trainer Antti Törmänen ist nicht erfreut über den Rückstand.
Es wird um jeden Zentimeter Eis gekämpft.
Gegen Ende des zweiten Drittels machen die Bieler mächtig Druck auf das Tor von Leonardo Genoni.
Die Zuger wehren sich mit Händen und Füssen gegen den Ausgleichstreffer.
Auch zu Beginn des dritten Drittels üben die Bieler Druck auf das Zuger Tor aus.
Es kommt wie es kommen muss: Die Bieler gleichen im letzten Drittel durch Tino Kessler (Mitte) zum 1:1 aus.
Brian O'Neill und die restlichen Zuger stemmen sich gegen Ende des dritten Drittels nochmals auf, kommen jedoch nicht mehr zum Erfolg.
Dem EVZ gelingt auch in der Verlängerung kein Treffer mehr.
Die beiden Mannschaften müssen ins Penaltyschiessen.
Für die Bieler trifft einzig Jesper Olofsson im Penaltyschiessen
Sowohl Sven Senteler (im Bild) als auch Jan Kovar treffen für den EVZ beim Penaltyschiessen.
Leonardo Genoni wird bei den Zugern zum besten Spieler der Partie gewählt.
Die Spieler jubeln mit den mitgereisten Fans nach dem hart erkämpften Sieg.

Aktuelle Nachrichten

Diese Visualisierung ist Teil des Baugesuchs – so soll der geplante Kiosk auf der Dietiker Allmend Glanzenberg dereinst aussehen. (Visualisierung: zvg / Baugesuch Stadt Dietikon)

Dietikon
Auf das Zirkuszelt folgt ein Kioskhäuschen: So soll der neue Kiosk auf der Allmend Glanzenberg aussehen

Auf der Dietiker Allmend Glanzenberg ist seit der Eröffnung im Juni 2019 einiges geschehen. Das Zirkuszelt hat ausgedient, es wird ersetzt durch ein Kioskhäuschen. Nun ist klar, wie dieses aussehen soll.
Soraya Sägesser vor 28 Minuten
Julia Timoschenko, ehemalige ukrainische Ministerpräsidentin, ist sicher: Putins Armee muss auf dem Schlachtfeld besiegt werden. Sie glaubt fest an einen Sieg der Ukraine. (Severin Bigler / © CH Media)

Interview
«Die Ukraine ist für Putin nur der Anfang»: Julia Timoschenko sagt, was den Kreml-Herrscher wirklich antreibt

Fabian Hock vor 28 Minuten
Die Beschaffung neuer Fenster beispielsweise könnte kompliziert werden, warnte Baudirektor Martin Neukom (nicht im Bild). (Matthias Scharrer)

Kantonsrat
Der Kanton Zürich und seine Gemeinden sollen nachhaltig statt primär billig einkaufen

Matthias Scharrer 30.01.2023
Soll der Bau von Solaranlagen in geschützten Ortsbildern (im Bild Stammheim) erleichtert werden? Ja, finden FDP, SVP, Mitte und EVP. (Bild: Nana Do Carmo/Archiv)

Energiewende
Kantonsrat will Solaranlagen in geschützten Ortsbildern

Matthias Scharrer 30.01.2023
Marc Walder, CEO und Managing Partner der Ringier AG, hat keinen direkten Zugriff mehr auf die «Blick»-Gruppe. (Bild: Ennio Leanza/ KEYSTONE)

Corona-Leaks
Die Lunte war längst gelegt: Wie es zwischen dem «Blick» und dem Ringier-Chef zum Knall kam – und wem das hilft

Christian Mensch vor 31 Minuten

News von hier

  • Region
  • Limmattal
  • Zürich
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.