Nun ist auch der Trainingsbetrieb eingestellt. Seit dem Bundesratsentscheid am Montagnachmittag ist es den Profivereinen nicht mehr erlaubt zu trainieren. «Die Swiss Football League unterstützt solidarisch alle Bemühungen des Bundes, die Verbreitung des Virus zu verlangsamen. Deshalb ist bis auf Weiteres der Trainingsbetrieb eingestellt», schreibt die SFL in einer Mitteilung.
⚽✊🏼 Der Fussball unterstützt einschneidende Massnahmen.
— SwissFootballLeague (@News_SFL) March 16, 2020
ℹ️ https://t.co/ZYp5dMWUK8
–
⚽✊🏼 Le football suisse soutient les mesures drastiques.
ℹ️ https://t.co/ZYp5dMWUK8#SFL #coronavirus #CoronaInfoCH pic.twitter.com/PyPs8PXVRA
Eigentlich hätten am Montag die Vereinen in einer Telefonkonferenz entscheiden wollen, ob Trainings noch erlaubt seien, der Bundesrat kam nun aber zuvor. Wegen des Corona-Virus musste schon die Generalversammlung und der Entscheid über die Liga-Reform bis auf Weiteres verschoben werden.
Die Meisterschaft ruht derzeit bis mindestens am 30. April. Entscheidend für eine vorzeitige Absage ist nun, ob am Dienstag wie erwartet die Europameisterschaft verschoben wird. Dieser Entscheid gäbe der heimischen Liga Zeit abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt.