Im Aargauer Fussball rollt der Ball wieder. Wir werfen einen Blick auf die Plätze und sagen, wer in der ersten Runde in der 2. und 3. Liga auf- beziehungsweise abgefallen ist.
Spannung pur bis zum letzten Spieltag der Herbstrunde! Am Ende krönt sich der FC Sarmenstorf mit zwei Punkten Vorsprung auf den FC Windisch zum Wintermeister. Es ist der verdiente Lohn nach einer perfekten Woche (zwei Siege, 6:1-Torverhältnis) für die Truppe von Trainer Michael Winsauer.
Wie bereits am vergangen Dienstag (3:1 gegen FC Suhr) war es Fabio Huber, der nach 50 Minuten mit seinem Treffer den Sieg einleitete. Für den 3:0-Endstand sorgten Raniero Schmidli und Alain Schultz innerhalb der letzten fünf Minuten der Partie gegen den FC Lenzburg.
Besonders grossen Anteil an der erfolgreichen Saisonhälfte der Sarmenstorfer hat Liga-Topstürmer Fabio Huber. Nach 15 Partien gehen beeindruckende 17 der 43 FCS-Tore auf sein Konto. Damit führt er die Torschützenliste vor Altin Gashi (11 Treffer) mit grossem Vorsprung an.
Eine Überraschung gelang am letzten Spieltag des Jahres dem FC Küttigen. Der Aufsteiger konnte erstmals unter dem neuen Trainer Goran Duvnjak einen Sieg verbuchen. Der 3:2-Erfolg gegen den drittplatzierten FC Wohlen II kam dabei glücklich zustande: Ein Eigentor vom Wohler Goalie Nils Reich sorgte in der letzten Minute der Nachspielzeit für die Entscheidung.
Witzelfer gegen uns und in der 90. macht Reich den Flutschfinger und wir verlieren 2:3 gegen den Vorletzten, die nen Frosch im Wappen haben 👍 pic.twitter.com/1MIuzcmrmn
— Lord_Fusseck🏟⚽️☭ (@Lord__Fusseck) November 6, 2021
Dank dem dritten Saisonsieg kann der FCK in der Tabelle zum FC Gontenschwil (Platz 13) aufschliessen, jedoch bleibt der Abstand von fünf Punkten auf einen Platz über dem Strich bestehen.