Startseite
Solothurn
Solothurn Stadt
Die letzten Mietparteien werden die Mall «Hauptgass 14» in wenigen Wochen verlassen. Neu werden Dosenbach Schuhe und Ochsner Sport die umgebaute Mall belegen und sich diese als Mieter teilen.
Jahrelang war es ein Puzzle mit vielen Teilen, die zu einander passten. Jetzt trennen sich ihre Wege: In wenigen Wochen werden die letzten Mietparteien die in den Neunzigerjahren errichte Mall «Hauptgass 14» verlassen. Wer kommt, steht nun fest: «Ochsner Sport wird 700 Quadratmeter im Parterre und ersten Obergeschoss belegen. Und Dosenbach Schuhe mieten sich auf 600 Quadratmetern im Parterre ein», teilt Jörg Eichhorn, Geschäftsführer der Newport Highstreet AG in Zug, mit.
Die Immobilienfirma, die in der ganzen Schweiz Standorte entwickeln will, hatte die Liegenschaft an der Hauptgasse 16 letzten April gekauft. Und seither versucht, die bisherigen Mietparteien in der Mall trotz teilweise mehrjährigen Mietverträgen zum Auszug zu bewegen – mit Eichhorns Unterstützung bei der Suche nach einem neuen, möglichst gleichwertigen Standort. Zwei Eckdaten stehen für den Geschäftsführer ebenfalls fest: «Der Umbau beginnt nächsten Montag, 16. März, und wird am 30. September beendet sein.» Das Baugesuch sei genehmigt und eine Einsprache aus der Nachbarschaft im gegenseitigen Einvernehmen geregelt worden.
Mit Ochsner Sport hält nicht irgendwer Einzug in Solothurn, sondern der nach eigenen Angaben grösste Sportartikelhändler der Schweiz. Die Gruppe erwirtschaftet einen Umsatz von 414 Millionen Franken (alle Zahlen beziehen sich auf das Geschäftsjahr 2013, neuere Angaben liegen noch nicht vor). Insgesamt betreibt Ochsner Sport 100 Filialen schweizweit und beschäftigt fast 1600 Mitarbeitende. Wie viele Arbeitsplätze in der neuen Filiale in Solothurn entstehen sollen, ist laut Ochsner-Medienstelle noch offen. Unter dem Namen Ochsner Shoes betreibt die Firma weitere 78 Filialen mit einem Umsatz von 138 Millionen Franken.
Auch in der Solothurner Filiale des Schuhgeschäftes Dosenbach an der Hauptgasse 40 kommt es zu Veränderungen. Sie zügelt an dieselbe Adresse wie Ochsner (siehe Haupttext). Dosenbach ist mit 210 Filialen und 1700 Angestellten in der Schweiz präsent, die einen Umsatz von 363 Millionen Franken erzielten. Dosenbach (seit 1973) und Ochsner (seit 1992) gehören zur deutschen Deichmann-Gruppe, dem grössten Schuheinzelhändler in Europa.
Insgesamt hat die Dosenbach-Ochsner AG mit Hauptsitz in Dietikon 2013 einen Umsatz von 915 Millionen Franken erwirtschaftet und 13,1 Millionen Paar Schuhe verkauft. In Luterbach ist Dosenbach-Ochsner logistisch präsent. Im Distributionszentrum mit 35 000 Quadratmeter Fläche werden an Spitzentagen bis zu 180 000 Teile verarbeitet. Beschäftigt sind nach Firmenangaben 100 Angestellte. (fs)
Trotz dieses Zeitplans werden die beiden neuen Mieter – sie gehören zwar zur gleichen Gruppe, treten aber als zwei separate Geschäfte auf – nicht gleichzeitig einziehen. Dosenbach möchte anfangs Oktober dieses Jahres an der Hauptgasse 14 starten, während Ochsner Sport sich bis im März 2016 Zeit lassen wird. Wegen des «saisonalen Geschäftsverlaufs und weil wir den Innenausbau für Ochsner Sport bis dahin nicht schaffen», wie Jörg Eichhorn betont. Und hinzufügt: «Mit den beiden Geschäften erhält Solothurn und insbesondere die westliche Hauptgasse zwei schöne neue Frequenzbringer.»
Während etliche Mietparteien, darunter die Berner Kantonalbank BEKB, die Hauptgasse 14 längst verlassen haben, bleiben noch drei «letzte Mohikaner» zurück. Einer davon ist das Fachgeschäft Lindt Mode Dessous, das auch eine Filiale in Thun betreibt. Seit Monaten hatte man um eine Lösung für die Zukunft gerungen, denn auch für Jörg Eichhorn stand fest: «Ein solches Fachgeschäft muss der Altstadt-Einkaufszone von Solothurn erhalten bleiben.»
Um den raschen Umbau an der Hauptgasse zu ermöglichen, wird nun Lindt ab Mai ad interim an der Hauptgasse 9 in die ehemalige Drogerie Nagel einziehen, wo der dortige Mieter Max Shoes nach fünf Jahren Solothurn-Präsenz das Handtuch wirft. Beabsichtigt ist, dass im Februar 2016 dann der definitive Umzug an die Hauptgasse 40 in die jetzige Dosenbach-Filiale erfolgen soll, die ebenfalls die Newport High-street AG umbauen soll.
Für Sabine Lindt und ihre Familie stimmt dieser Plan durchaus: «Wir haben uns ohnehin mehr Platz gewünscht, was an der Hauptgasse 40 mit dem Einbezug des Obergeschosses als Verkaufsfläche und Büro möglich wird. Auch die Lage ist besser, weil wir näher am Märetplatz sein werden.»
Während das Café Undici vom Betreiber-Ehepaar Felder («Müller Beck») ersatzlos aufgegeben worden ist, können zumindest zwei weitere Mieter der Hauptgasse 14 ihre Geschäftstätigkeit andernorts weiter ausüben: Die «Solothurner Woche» zieht noch im März an der Wengistrasse 11 oberhalb von Migros ein und der «Läderlade» eröffnet – wie bereits bekannt – nach Ostern am Friedhofplatz 3, in der vormaligen Bäckerei Trüssel, sein Geschäft neu.