E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Solothurn

Niederamt

Niederamt

Yannick Stalder aus Trimbach leistet einen Beitrag vor Ort: Die erste Schulung von Laien in Erste-Hilfe organisierte er in Kiew. (zvg)

Hilfsprojekt
Erste-Hilfe: Trimbacher schult Menschen in der Ukraine im Umgang mit Verletzten

Im April ist Yannick Stalder in die Ukraine gereist, um zu helfen wo Hilfe nötig ist. Jetzt startet er sein eigenes Hilfsprojekt – Erfahrungen hat er bei Kfor-Einsätzen im Kosovo gesammelt.
Rebecca Rutschi 05.07.2022
Niedergösgen: Das Parkplatzregime soll vereinheitlicht, die Bezahlparkplätze an der Zilempstrasse gratis für alle werden. Künftig könnte fürs Parken in Niedergösgen aber eine Gebühr anfallen. (Bruno Kissling)

Niedergösgen
Parkieren soll einheitlich werden – vielleicht muss künftig überall bezahlt werden

mgt/otr vor 4 Stunden
Lange war das KKG für die Standortgemeinde Däniken, im Hintergrund, eine verlässliche Quelle von Steuereinnahmen. Doch seit der Kanton dabei seine Praxis geändert hat, ist für die Gemeinde die Planungssicherheit nicht mehr gegeben. (Archivbild) (Bruno Kissling)

Fehlende Vereinbarung
Besteuerung des Kernkraftwerks KKG: Intransparente Steuerpraxis des Kantons stutzt Gemeinde Däniken finanziell die Flügel

Noël Binetti 05.07.2022
1
Die Entscheidung: Tiago Vieira (oben) bodigt im Schlussgang Marius Frank. (Bruno Kissling)

Schwingen
Ein Aargauer Spielverderber verhindert den Triumph des Solothurner Talents

Marcel Kuchta 03.07.2022
Die Oberstufe 2 am Jugendfest in Schönenwerd: Endlich kann die grosse Feier, nach vier Jahren wieder stattfinden. (Patrick Lüthy)

Jugendfest 2022
Es wird ausgelassen gefeiert: Dieser Samstag steht ganz im Zeichen der Jugend von Schönenwerd

Denise Donatsch 02.07.2022
Vor dem Hotel in Montpellier Freundschaft mit einem anderen Biker geschlossen. Das Wichtigste und Coolste ist der Gasgriff. Wir haben dann noch eine Runde auf dem Hotelparkplatz gedreht. Auf meiner Maschine, nicht auf seiner. -Alex Capus (zvg)

Motorradfahren
«Töffs machen Lärm und stinken»: Alex Capus hat sein Hobby aufgegeben; andere wie Walter Wobmann erzählen, was beim Fahren wichtig ist

Franziska Roth 02.07.2022
Schick angezogen: Die Primarschule Obergösgen beteiligte sich am Projekt «Dancing Classrooms». Am Donnerstag präsentierten die Schulkinder ihr Können am Abschlussball. (Patrick Lüthy)

Abschlussball
«Und 5, 6, 7, 8»: Die Kinder der Primarschule Obergösgen schwingen ihr Tanzbein – und beeindrucken Eltern und Gäste

Loriana Zeltner 01.07.2022
Ein Neubau am Schulweg soll es werden: Nun ist klar, wie Lostorf bis 2025 den maroden Kirchmatt-Kindergarten ersetzen will. (Sandra Ardizzone)

Lostorf
Jetzt ist klar: Gemeinde strebt als Ersatz für maroden Kirchmatt-Kindergarten einen Neubau am Schulweg an

Noël Binetti 01.07.2022

Obergösgen
Munimatt-Schwinget: Eine zweite Ausgabe mit ermutigenden Signalen

Marcel Kuchta 01.07.2022

Zertifizierung
«Teamgeist steht im Mittelpunkt»: Die Schule Gretzenbach verpasst sich in Zusammenarbeit mit der FHNW ein neues Label

Lavinia Scioli 01.07.2022

Aus Niederämter Sicht
Heute in weiss

Raphaela Glättli-Gysi 01.07.2022

Avag Olten
Wegen steigender Marktpreise: Mehr Geld für Besitzerinnen und Besitzer von Photovoltaik-Anlagen

mgt/otr 30.06.2022

Chemieunfall Däniken
Menschliches Versagen sorgt im Niederamt für Schreckmoment – Unternehmen hatte offenbar Glück im Unglück

Noël Binetti 29.06.2022

Walterswil
Trockene Materie: Die Gemeindeversammlung dreht sich um Rechnung und Reglemente

Beat Wyttenbach 29.06.2022

Hochwasserschutz
Asphaltierte Flurwege: Stüsslingen beugt künftigen Unwetterschäden vor und gibt Kredit frei

Fabio Baranzini 28.06.2022

Gemeindeversammlung
Auf unbestimmte Zeit vertagt: Winznau bleibt die Rechnung für das letzte Jahr schuldig

Lavinia Scioli 28.06.2022

Starrkirch-Wil
Eine erfolgreiche Rechnung, Pläne für die Kirche und ein geschützter Baum, der nicht mehr ist

mgt/otr 28.06.2022

Grundsteinlegung
In Gretzenbach entsteht für 6 Millionen Franken ein Hybridbau aus Beton und Holz

Lavinia Scioli 27.06.2022

27 Millionen Franken
«30 Prozent mehr Schüler bis 2030»: Grünes Licht in Dulliken zur doppelten Schulraumerweiterung

Beat Wyttenbach 28.06.2022

Firmenjubiläum
Elektromechanische Verbindungstechnik «made in Lostorf»: Die Vogt AG wird 60 Jahre alt

Denise Donatsch 27.06.2022

Stüsslingen
Ehemaliger Gemeindepräsident schreibt Dorfchronik – und erhält die Ehrenbürgerwürde

Beat Wyttenbach 26.06.2022

Recyclingcenter
Von Basel bis Chiasso: In Trimbach verwerten die SBB Fahrplananzeigen, Parkuhren und alte Kabel

Noël Binetti 25.06.2022

Generalversammlung
Spitex Unteres Niederamt: Nach Startschwierigkeiten den «Turnaround» geschafft

Beat Wyttenbach 24.06.2022

Aus Niederämter Sicht
Unkraut vergeht nicht

Antje Kirchhofer-Griasch 24.06.2022

Revision beendet
Kernkraftwerk Gösgen: Nach umfassenden Unterhaltsarbeiten wird die Stromproduktion wieder aufgenommen

mgt/otr 24.06.2022

Dulliken
Das Werkhof-Team nimmt ein neues Elektrofahrzeug in Betrieb

mgt/otr 24.06.2022

Gemeindeversammlung
Der Entscheid wird vertagt: Tempo 30 auf Lostorfer Gemeindestrassen kommt im Herbst an die Urne

Beat Wyttenbach 23.06.2022

Niedergösgen
Qualitätskontrolle im Auftrag des Kantons brachte Mängel ans Licht – jetzt gibt die Schulleiterin ihre Stelle auf

Noël Binetti 22.06.2022

Schönenwerd
Ein kulturelles Potpourri für alle: Die 33. Kulturwoche wartet mit Klassik, Jazz, Comedy, Schlager und Soul auf

22.06.2022

Gemeindeversammlung
Die Themen in Wisen: Vertrag zur Sozialregion, eine unbestrittene Jahresrechnung und reduzierter Wasserverlust

mgt/otr 21.06.2022

Industrielandfläche
Saltech landet einen Schuss in den Ofen: Die Bevölkerung von Däniken will von einer Fristverlängerung um zwei Jahre nichts wissen

Jürg Salvisberg 21.06.2022

Hauenstein-Ifenthal
Flurreglement, Jahresrechnung und Nachtragskredit passieren Gemeindeversammlung problemlos

21.06.2022

News von hier

  • Region
  • Limmattal
  • Zürich
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.