E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Solothurn

Kanton Solothurn

Kanton Solothurn

Michael Saner präsidiert den Nordwestschweizerischen Schwingverband. Er hat einmal einen Kranz gewonnen, später kamen Rückenprobleme dazu. (Bruno Kissling)

Laupersdörfer im Interview
Dieser Thaler ist hoher Funktionär am Eidgenössischen und sagt: «Heute ist es cool, an ein Schwingfest zu gehen»

Michael Saner sitzt im Organisationskomitee des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests in Pratteln. Beim Mega-Anlass sind Millionen von Franken im Spiel. Doch der Laupersdörfer hält fest: Geld ist nicht alles.
Susanna Hofer vor 2 Stunden
Carlos Correia im Garten mit den Tessinertrauben, die er in Flumenthal einst als Setzlinge in die Erde brachte. Zusammen mit seiner Frau verbringt er hier viel Zeit. (Bild: Bruno Kissling)

Einbürgerung
Carlos Correia verzichtet auf den roten Pass: «Ich bin Flumenthaler, aber Schweizer werde ich nicht mehr»

Christof Ramser vor 2 Stunden
Viele Menschen im Kanton Solothurn ziehen ihre ursprüngliche Staatsbürgerschaft der schweizerischen vor. (Gaetan Bally)

Staatsbürgerschaft
Tausende Ausländer könnten sich im Kanton Solothurn einbürgern lassen – warum verzichten sie auf den roten Pass?

Christof Ramser vor 2 Stunden
Der Politologe Lukas Golder. (Bild: José R. Martinez)

Einbürgerung
«Die Einbürgerung gleicht einem Spiessrutenlauf»: Das sagt Politologe Lukas Golder zum geringen Interesse am roten Pass

Daniela Deck vor 2 Stunden
Der Gastronom Robert Laski vergisst manchmal, dass er nicht Schweizer ist. (Denise Donatsch)

Keine Zeit für Einbürgerung
Robert Laski sagt: «Ich bin besser vernetzt als mancher Schweizer»

Daniela Deck vor 2 Stunden
Mari Vihertola im Oltner Stadtpark. (Bruno Kissling)

Einbürgerung
Die Oltnerin Mari Vihertola sagt zum Einbürgerungsprozess: «Die Chance wahrnehmen und mitreden»

Daniela Deck vor 2 Stunden
SVP-Präsident Marco Chiesa hat es nicht eilig, nach Taiwan zu reisen. (Bild: Peter Klaunzer/ KEYSTONE)

Abstimmungsparolen
Solothurner SVP steht hinter AHV-Reform – mit der Massentierhaltungs-Initiative kann sie nichts anfangen

Urs Moser 19.08.2022
Carlo Rüsics montiert am «Tatort» das offenbar nicht verbindliche Verbotsschild eigenhändig ab. (Tom Ulrich)

Abstimmungsbeschwerde
Hat die Polizei den Abstimmungskampf manipuliert? Solothurner Plakatstreit geht vor Bundesgericht

Urs Moser 19.08.2022

Kunstmuseum Solothurn
Von Hodler bis Amiet: Das Kunstmuseum Solothurn zeigt die beeindruckende Sammlung des Grenchners Gerhard Saner

Denise Donatsch 19.08.2022

Wahlkampf lanciert
Solothurner SP will Nationalratssitz zurückgewinnen – doch die Partei ist sich uneinig, mit welcher Taktik

Raphael Karpf 18.08.2022

System in Schieflage
Solothurner Spitäler, Heime und Spitexorganisationen erfüllen die Ausbildungspflicht mehrheitlich – wieso fehlt trotzdem überall Personal?

Raphael Karpf 18.08.2022
3

Biel
Tödlicher Arbeitsunfall: Solothurner wird von Stahlträger getroffen und stirbt

18.08.2022

CS-Ranking
Steuern sind nicht alles – punkto Standortqualität hat Solothurn seinen Platz im Mittelfeld

Urs Moser 18.08.2022

Spital Club
Für Solothurner eine Alternative zur teuren Zusatzversicherung bei der Krankenkasse, aber die Mitgliederzahl schrumpft

Urs Moser 17.08.2022

Unterstützung
Im Kanton Solothurn nimmt die neue Beratungsstelle Autismus ihre Arbeit auf

17.08.2022

Nach Brand
Natur- und Vogelschutzverein Halten: Besteht doch noch Hoffnung auf einen Wiederaufbau der Waldhütte?

Béatrice Scheurer 17.08.2022

Gebäudeversicherung
Brisantes Dokument zu Solothurner Leistungsboni-Affäre aufgetaucht: Ist das jetzt die – gefälschte – Unterschrift von Esther Gassler?

Lucien Fluri 17.08.2022

Aetingen
Das kommt überraschend: Die Migros Aare verkauft ihre Aktienmehrheit an Golf Limpachtal an private Investoren

Urs Byland und Béatrice Scheurer 17.08.2022

Delegiertenversammlung
Thierry Burkarts Wunsch: Die Solothurner FDP soll den Ständeratssitz zurückholen

Christof Ramser 17.08.2022

Sternschnuppen
Es braucht vor allem eine gute Sicht auf den Nordhimmel: Hier sieht man die Perseiden in der Region Solothurn am besten

Susanna Hofer 17.08.2022

Astra-Bridge
Mobile Baustellenbrücke soll verbessert und nächstes Jahr wieder im Kanton Solothurn aufgebaut werden

Urs Moser 16.08.2022

Vernehmlassung
Der Solothurner Regierungsrat will Sicherheitsbehörden die Nutzung von Flugpassagierdaten erlauben

16.08.2022

Mittelschule
Wenn Jugendliche den Unterricht gestalten: So verändern sich die Kantis in Solothurn und Olten

Denise Donatsch 16.08.2022

Seit Anfang Monat vermisst
85-jähriger Mann tot aus dem Burgäschisee geborgen

16.08.2022

Afrikanische Schweinepest
Wichtiger Mosaikstein in der Bekämpfung der Tierseuche: Wenn Jagdhunde im Kanton Solothurn nach verendeten Wildschweinen suchen müssen

Peter Brotschi 16.08.2022

Stadttheater Solothurn
Tobs-Intendant Dieter Kägi: «Es gibt Stimmen, die behaupten, es brauche keine Kultur»

Denise Donatsch 15.08.2022

Biber auf dem Vormarsch
Im Kanton Solothurn dringt der Biber in die verschiedensten Ämter ein und verzögert die Antwort auf die Frage, wer für Schäden zahlt

Peter Brotschi 15.08.2022
3

Ausländerrecht
Verwaltungsgericht weist Migrationsamt in die Schranken: Einer Türkin darf der Umzug in den Kanton Solothurn nicht verweigert werden

Urs Moser 15.08.2022

Ausbildung
Der Schritt in die Arbeitswelt ist beliebt: 1279 Solothurner Jugendliche treten eine Berufslehre an

Hans Peter Schläfli 15.08.2022

Wohltätiges Engagement
Marcel Linder leistet einen kleinen Beitrag zum Frieden im Nahen Osten: «Das Gute im kleinen Rahmen kann Grosses bewirken»

Hans Peter Schläfli 13.08.2022

Bürgerspital Solothurn
Betagten Mann mitten in der Nacht entlassen: Umgang der soH mit Patienten sorgt in den sozialen Medien für heftige Kritik

Raphael Karpf 13.08.2022
12

Aussergewohnlich
Spezielle Häuser und ihre Bewohner: Dieses Paar lädt wildfremde Gäste zu sich nach Hause ein

Christof Ramser 13.08.2022

News von hier

  • Region
  • Limmattal
  • Zürich
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.