Version 1.0, gültig ab 01. Januar 2020 bis Widerruf
Gegenstand der vorliegenden Nutzungsbedingungen bilden die Beziehungen zwischen sämtlichen Gruppengesellschaften der CH Media Holding AG (nachfolgend „Anbieter“) und den Nutzerinnen und Nutzern (nachfolgend „Nutzer“) von Dienstleistungen und Produkten sämtlicher Gruppengesellschaften der CH Media Holding AG (insbesondere deren Printmedien, Webauftritte und der mobilen Applikationen) und/oder Dienstleistungen und Produkten Dritter, welche von der CH Media Holding AG angeboten werden (nachfolgend insgesamt „Produkte“).
Die vorliegenden Nutzungsbedingungen sind für sämtliche Nutzer verbindlich. Mit der Nutzung der Produkte akzeptieren die Nutzer die vorliegenden Nutzungsbedingungen. Diese werden damit integrierender Bestandteil jedes abgeschlossenen Vertrages zwischen den Nutzern und den Gruppengesellschaften der CH Media Holding AG sofern keine abweichenden Vereinbarungen zwischen den Parteien getroffen werden. Von den vorliegenden Nutzungsbedingungen abweichende Bestimmungen eines Nutzers haben keine Geltung. Allfällige Abweichungen benötigen die ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Anbieters.
Die Produkte dienen ausschliesslich der persönlichen, nicht kommerziellen Nutzung durch natürliche Personen zu privaten Zwecken. Die CH Media Holding AG kann die Anzahl Anmeldungen (Sessions) auf verschiedenen Endgeräten einschränken. Eine weitergehende oder abweichende Nutzung, insbesondere der automatisierte Abruf von Informationen und deren Verbreitung in anderen Systemen ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Anbieters gestattet und kann von diesem jederzeit widerrufen werden. Es gelten zudem die Bestimmungen in Ziffer II./6 (Urheber- und weitere immaterielle Rechte).
Die Registration eines Benutzerkontos erfordert einen Namen und eine gültige E-Mail-Adresse. Für die Nutzung kostenpflichtiger Angebote ist die Angabe des korrekten Vor- und Nachnamens erforderlich. Das automatisierte Anlegen von elektronischen Konten ist nicht gestattet. Der Nutzer verpflichtet sich, seine Zugangsdaten (insbesondere Passwort) vertragskonform zu verwenden und diese ohne schriftliche Zustimmung des Anbieters keinem Dritten zugänglich zu machen. Der Nutzer ist für den Schutz seiner Zugangsdaten verantwortlich.
Die vom Nutzer in Anspruch genommenen kostenpflichtigen Produkte werden vom Anbieter zu den jeweils bei Vertragsschluss gültigen Tarifen abgerechnet. Alle Zahlungen haben ohne Abzug zu erfolgen. Bei Bezug gegen Rechnung gilt eine Zahlungsfrist von 10 Tagen. Bei Zahlungsverzug des Nutzers ist der Anbieter berechtigt, die Bereitstellung einzelner oder sämtlicher der dem betroffenen Nutzer zugänglichen Produkte einzustellen. Die CH Media Holding AG hält sich die Geltendmachung jeglicher Schadenersatzforderungen gegenüber dem Nutzer ausdrücklich vor.
Inhalt und Umfang der dem Nutzer zur Verfügung gestellten Produkte bestimmen sich nach der jeweiligen Nutzungsform (nicht registrierter oder registrierter Nutzer, kostenlose oder kostenpflichtige Produkte), einem allfällig bestehenden Vertragsverhältnis und den vorliegenden Nutzungsbedingungen. Die Online-Dienste (inkl. mobile Applikationen) sind in der Regel an 7 Tagen während 24 Stunden verfügbar. Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Betriebszeiten einzuschränken und/oder aus technischen Gründen vorübergehend auszusetzen sowie die Produkte jederzeit zu modifizieren. Die Produkte unterliegen laufenden Änderungen und Anpassungen. Auch können Software Updates oder technische Weiterentwicklungen Inhalt und Umfang der dem Nutzer zur Verfügung gestellten Produkte ändern. Insbesondere stehen dem Nutzer gespeicherte Inhalte eines Produktes nach entsprechenden Vorgängen allenfalls nicht mehr zur Verfügung.
Für gewisse Online-Angebote verwendet die CH Media Holding AG ein Single Sign-on. Damit können sich die Nutzer nach einer einmaligen Registrierung für alle teilnehmenden Online-Angebote der CH Media Holding AG mit einheitlichen Zugangsdaten anmelden (einloggen), ohne dass sie für jedes Online-Angebot einen gesonderten Registrierungsprozess durchlaufen müssen. Die Nutzer besitzen also einen produktübergreifenden CH Media Holding AG-Account, der von den Online-Angeboten, welche die Nutzer verwenden möchten, erkannt und verifiziert werden kann.
Über den Abonnentenservice hat der Nutzer die Möglichkeit, die von ihm beanspruchten Produkte zu verwalten. Der Nutzer hat allfällige Bearbeitungsanträge (z.B. Adressänderungen, Urlaubsnachsendungen, etc.) mindestens 10 Tage vor dem gewünschten Stichtag beim Abonnentenservice schriftlich, telefonisch oder über die entsprechenden Online-Dienste zu beantragen.
Die CH Media Holding AG bietet ihren Nutzern bei gewissen Produkten die Möglichkeit von Urlaubsnachsendungen und den Abschluss von Reiseabonnements an. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, dem Anbieter die dafür notwendigen Informationen zukommen zulassen. Urlaubsnachsendungen innerhalb desselben Landes sind in der Regel nicht mit zusätzlichen Versandkosten für den Nutzer verbunden. Bei Urlaubsnachsendungen ins Ausland werden die diesbezüglichen Versandkosten dem Nutzer verrechnet, wobei diese je nach Reiseland variieren. Für die Bearbeitung von Urlaubsnachsendungen (In- und Ausland) kann eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr erhoben werden.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Lieferung von kostenpflichtigen Produkten zu unterbrechen. Davon ausgenommen sind Probeabonnements mit einer Laufzeit von unter einem halben Jahr sowie sämtliche Abonnements digitaler Produkte. Der Unterbruch führt nicht zu einer Verlängerung des Abonnements um die Zeitdauer des Unterbruchs. Während des Unterbruchs erhalten die Nutzer weiterhin Zugriff auf die abonnierten digitalen Produkte.
Der Anbieter haftet nur für Verzögerungen und für Fehl- oder Nichtauslieferungen von Produkten (insb. Printmedien), sofern ihm ein vorsätzliches oder grobfahrlässiges Handeln nachgewiesen werden kann. Er haftet insbesondere nicht für Verfehlungen und Versäumnisse Dritter. Allfällige Zustellprobleme hat der Nutzer dem Anbieter umgehend mitzuteilen.
Für Schäden, die beim Nutzer durch die Nutzung der Produkte entstehen, haftet der Anbieter nur, falls ihm grobfahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten nachgewiesen werden kann. Soweit gesetzlich zulässig, ist die Haftung des Anbieters in jedem Fall auf denjenigen Betrag beschränkt, welcher dem Nutzer für das entsprechende Produkt in Rechnung gestellt wurde. In keinem Fall haftet der Anbieter für Folgeschäden und entgangenen Gewinn.
Der Anbieter haftet nicht für schadhafte Technik und für durch Computerviren, Spionageprogramme und/oder andere schädliche Computerprogramme (Malware, Spyware) bewirkte Schäden. Es besteht auch keine Haftung für die Folgen von Betriebsunterbrüchen, die durch Störungen aller Art entstehen oder die der Störungsbehebung, der Wartung und der Einführung neuer Technologien dienen. Die vom Anbieter publizierten Inhalte sind mit grosser Sorgfalt erstellt. Dennoch können Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Produkte nicht garantiert werden. Der Anbieter lehnt hierfür jegliche Haftung ab. Die Verwendung derartiger Informationen und Daten hat unter Einhaltung der Eigentums- und Urheberrechte des Anbieters zu erfolgen und geschieht auf eigenes Risiko des Nutzers. Die in den Produkten veröffentlichten Inhalte können auch von Dritten stammen. Der Anbieter und seine Datenlieferanten garantieren weder die Richtigkeit, Vollständigkeit noch Aktualität dieser Inhalte. Der Anbieter lehnt hierfür jegliche Haftung ab.
Dieselben Haftungsbeschränkungen gelten für die Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters.
Die CH Media Holding AG behält sich bezüglich der Produkte inklusive Layout, Software und deren Inhalten sämtliche Urheber- und sonstigen Schutzrechte vor. Insbesondere ist das Veröffentlichen, Ändern, Anbieten, Veräussern, Vervielfältigen, sowie Verbreiten, Wahrnehmbarmachen, Versenden, Vermieten und Lizenzieren der redaktionellen und anderen Inhalte des Anbieters (Texte, Tabellen, Bilder, Videos, Grafiken, Programme und sonstige Dienstleistungen und Medienangebote) nur mit dessen ausdrücklicher Zustimmung erlaubt. Weiter ist das Herstellen, Übertragen und/oder Verkaufen von Werken zweiter Hand nicht zulässig. Es ist untersagt, die Webseiten des Anbieters oder deren Inhalte ganz oder teilweise mittels technischer Hilfsmittel darzustellen (z.B. „Framing“). Die ganze oder teilweise Verwertung von Inseraten (inkl. Einspeisung in Online-Dienste) ist untersagt.
Zulässig ist die Verlinkung sowie das Weiterleiten/Mitteilen von Inhalten an Dritte im Rahmen der in den Produkten vorgesehenen Funktionen und innerhalb des zulässigen Nutzungsumfangs gemäss Ziffer II/1.
Verfasser von nutzerseitig selbst erstellten Inhalten (user-generated-content; z.B. Leserkommentare etc.) haben deren Verträglichkeit mit der geltenden, für das jeweilige Produkt anwendbaren Rechtsordnung sowie die Beachtung der Rechte Dritter zu gewährleisten. Insbesondere Inhalte mit rechts- und sittenwidrigen Inhalten, namentlich beleidigende, verleumderische, ruf- und geschäftsschädigende, pornografische oder rassistische Äusserungen sowie Aufforderungen zu Gewalt oder sonstigen Straftaten sind nicht zulässig.
Bei Verfehlungen trägt der Verfasser allfällige rechtliche Konsequenzen alleine. Er verpflichtet sich, den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter, die aufgrund seiner Beiträge geltend gemacht werden, frei zu zeichnen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei krassen Verfehlungen gegen die vorliegenden Richtlinien rechtliche Schritte gegen den fehlbaren Verfasser einzuleiten. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Einträge ohne Angabe von Gründen zu ändern, zu kürzen oder zu löschen. Der Verfasser gewährt dem Anbieter das unentgeltliche, zeitlich und räumlich unbegrenzte Recht, seine Inhalte ganz oder teilweise für dessen Produkte zu verwenden. Eingeschlossen ist das Recht, diese Inhalte in andere Publikationsorgane, Medien oder Bücher zu übernehmen und zu Archivierungszwecken abzuspeichern. Mit der Erstellung der Inhalte willigt der Nutzer in die Speicherung und Verwendung der entsprechenden Daten durch den Anbieter ein.
Der Anbieter lehnt jede Haftung für von Nutzern selbst erstellte Inhalte ab. Die entsprechenden Aussagen, Informationen, Meinungen, Empfehlungen, etc. stammen nicht vom Anbieter. Sollten solche Inhalte gegen die vorgenannten Richtlinien verstossen, so bittet die CH Media Holding AG ihre Nutzer um entsprechende Meldung.
Es werden die folgenden Zahlungsarten bei kostenpflichtigen Produkten angeboten: Kreditkarte, PostFinance Card, Rechnung als PDF per E-Mail oder Rechnung per Post mit Einzahlungsschein. Die Rechnung per E-Mail kann via E-Banking beglichen werden. Der Vertrag zwischen Anbieter und Nutzer kommt mit der Registrierungsbestätigung und/oder der Bestellungsbestätigung durch den Anbieter zustande. Die Bestätigung für kostenpflichtige Produkte erfolgt durch die Bestätigung der erfolgten Zahlung (Kreditkarte oder Postfinance-Karten), durch Rechnungsstellung oder durch erste Auslieferung. Ein Anspruch auf Vertragsabschluss seitens Nutzer besteht nicht. Lieferbeginn der bestellten Produkte ist der vom Nutzer genannte Termin, sofern die Bestellung rechtzeitig (mindestens 10 Tage vor dem gewünschten Liefertermin) beim Anbieter eingegangen ist. Bei Bestellungen ohne Terminangabe gilt der nächstmögliche Zustellungstermin als vereinbarter Lieferbeginn.
Bei Bezahlung mit Kreditkarte verlängert sich das Abonnement automatisch um die bisherige Laufzeit. Die bei Vertragsabschluss angegebene Kreditkarte wird automatisch im entsprechenden Umfang belastet. Ein automatisch verlängertes Abonnement kann innerhalb von 7 Tagen ab Datum der Verlängerung gekündigt werden. Falls vom Nutzer keine automatische Verlängerung gewünscht wird, kann dies durch entsprechende Mitteilung an unseren Leserservice jederzeit geändert werden. Bei Bezahlung mit PostFinance Card oder gegen Rechnung wird das Abonnement nicht automatisch verlängert. Der Nutzer wird jedoch vor Ablauf des Abonnements mit einer Offerte zur Vertragsverlängerung kontaktiert. Der Vertrag kann auf diese Weise mit Annahme des entsprechenden Angebots verlängert werden. Der Vertrag für kostenpflichtige Produkte endet mit Ablauf der vereinbarten Vertragsdauer. Bei Produkten mit automatischer Verlängerung des Abonnements endet der Vertrag mit rechtsgültiger Kündigung des Abonnements. Eine vorzeitige Vertragsauflösung durch den Nutzer ist nur bei Umzug aus dem Verbreitungsgebiet des jeweiligen Produkts hinaus möglich sowie bei Todesfall des Nutzers. Mit der Vertragsauflösung erlischt das Nutzungsrecht des Nutzers am entsprechenden Produkt. Insbesondere ist ein Zugriff auf kostenpflichtige digitale Produkte ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich. Auch bereits heruntergeladene Ausgaben können nicht mehr eingesehen werden.
Auf sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen der CH Media Holding AG, ihrer Gruppengesellschaften und den Nutzern ist schweizerisches materielles Recht anwendbar. Ausschliesslicher Gerichtsstand bei Streitigkeiten aus den vorliegenden Nutzungsbedingungen ist Aarau als Sitz der CH Media Holding AG, unter Vorbehalt abweichender zwingender Gerichtsstände.
Sollten einzelne Bestimmungen der vorliegenden Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle einer unwirksamen Bestimmung tritt eine neue Bestimmung, die in ihrer wirtschaftlichen und rechtlichen Auswirkung der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.
Die CH Media Holding AG behält sich ausdrücklich das Recht vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Werden derartige Anpassungen vorgenommen, veröffentlicht die CH Media Holding AG diese umgehend auf den jeweiligen Webseiten. Es ist Sache des Nutzers, sich über die aktuell geltende Fassung der Nutzungsbedingungen auf den Internetseiten der CH Media Holding AG zu informieren.
Aarau, 01.01.2020
Copyright © CH Media Holding AG – alle Rechte vorbehalten.