Mehrere Politikern fordern eine Maut. In der «Schweiz am Sonntag» äussert sich nun Verkehrsministerin Doris Leuthard dazu. Sie sagt, dass der Bundesrat in der Vernehmlassung sie zur Diskussion gestellt habe, dass eine Tunnelgebühr jedoch mehrheitlich abgelehnt wurde.
Zugleich betont Leuthard aber, dass es technisch machbar wäre, die ansässigen Autofahrer und Gewerbetreibende, die viel durch den Gotthard fahren, zu entlasten.
Für Leuthard ist die Gebühr nicht vom Tisch: «Das Thema kann man wieder diskutieren», sagt sie im Interview. «Allerdings muss es ins Gesamtgefüge der Finanzierung passen.» Zu beachten ist laut Leuthard, dass gemäss Verfassung die Strassen grundsätzlich gebührenfrei seien. «Das Parlament kann zwar Ausnahmen beschliessen, aber nicht alle Tunnel mit Gebühren belegen», sagt die CVP-Bundesrätin.
Zudem stelle sich die Frage: «Weshalb soll für die Durchfahrt durch den Gotthard bezahlt werden, nicht aber durch den Gubrist, wo der Verkehrsfluss täglich viel höher ist?» Leuthard ist offen für eine Diskussion darüber.
Weiter spricht sich Leuthard in der ½Schweiz am Sonntag» für einen gezielten sechsspurigen Ausbau der A1 aus. Und sie unterstützt grundsätzlich die Pläne für einen 30-km-Bahntunnel von Zürich nach Aarau.