Die untenstehende Grafik positioniert Köpfe, die in den Medien auffällig präsent sind, nach zwei Kriterien: Wie sehr stehen sie für Verschärfungen? Und wie viel Einfluss haben sie?
Beim Faktor Einfluss liegen naheliegenderweise die Bundesräte ganz oben. Die mächtigste Hardlinerin ist CVP-Bundesrätin Viola Amherd, der mächtigste «Anti-Alarmist» ist ihr SVP-Kollege Ueli Maurer.
Bei den Regierungsräten tut sich der St. Galler Bruno Damann neuerdings als Anführer des kantonalen Widerstands hervor, während der Basler Lukas Engelberger für eine härtere Linie plädiert.
Eine Vielfalt, wenn auch in engeren Bahnen, gibt es selbst bei den Mitgliedern der wissenschaftlichen Taskforce.