(sat) Dass Polizeieinsätze von Kameras aufgezeichnet werden, haben laut einer Mitteilung des Kantons Waadt vom Dienstag sowohl betroffene Polizistinnen und Polizisten als auch Bürger grösstenteils positiv aufgenommen. Zudem stellte auch die Universität Lausanne in einer Auswertung des Versuchs eine deeskalierende Wirkung der Bodycams fest.
Anders als teilweise im Vorfeld befürchtet, habe sich der Einsatz der kleinen Kameras am Körper auch nicht als Hindernis erwiesen, um mit der Bevölkerung in Kontakt zu kommen. Als Vorteil habe sich zudem herausgestellt, dass Einsätze aufgrund der Aufnahmen im Anschluss besser analysiert werden konnten.