Das Seniorenorchester Pro musica gibt am Freitag, 14. Juni, im Chunrat – Haus der Musik ein Konzert. Ueli Bietenhader liest zwischen den Programmpunkten aus seinem Buch «Mollmoll».
ALTSTÄTTEN. Pro musica, das rheintalische Seniorenorchester, lädt auf diesen Freitag, 19 Uhr, zum Konzert ins Chunrat – Haus der Musik an der Churerstrasse ein. Aufgeführt wird Musik aus dem «Sommernachtstraum» von Henry Purcell. Es folgen die Chamäleon-Stücke von Hans Zellweger, die «Happy Birthday-Suite» von Claus-Dieter Ludwig, die Appenzellertänze und schliesslich als fulminanter Schlusspunkt die Czech Folk Song Suite – Musik von fröhlich bis schräg.
Geleitet wird das Orchester Pro musica von Marta Kowalska. Sie spielt im Städtischen Orchester St. Gallen Cello, unterrichtet an der Kantonsschule Trogen und an der Musikschule Unterrheintal. Mit diesem Konzert wird auch ihr bereits zehnjähriges Engagement für das rheintalische Seniorenorchester gefeiert.
Zwischen den vier musikalischen Blöcken wird Ueli Bietenhader aus seinem neuen Mundartbuch «Mollmoll, da sänd no Lüüt» lesen.
Trägerin des Orchesters Pro musica ist die Pro Senectute Rheintal Werdenberg Sarganserland. Es besteht seit Herbst 1995 und zählt rund 20 Mitglieder, wobei dem Orchester auch jüngere Musikerinnen und Musiker angehören, die noch keine AHV-Rente beziehen. Die Jahrgangsbreite erstreckt sich von 1925 bis 1967. Allen Mitwirkenden gemeinsam ist die Freude am gemeinsamen Musizieren.
Das Orchester probt jeweils jeden zweiten Mittwoch von 15.45 bis 17.15 Uhr im Singsaal Feld in Altstätten. Es werden Werke verschiedenster Stilrichtungen gespielt: vom Barock über Klassik und Romantik bis zu zeitgenössischer Musik sowie Bearbeitungen fremdländischer Volksmusik.
Immer wieder tritt man öffentlich auf, mehrmals jährlich auch in speziellen Gottesdiensten oder an Seniorenanlässen in verschiedenen Kirchgemeinden des Rheintals. Zu diesem musikalisch-literarischen Konzertabend im Haus Chunrat laden die Ausführenden alle herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Kollekte. Im Anschluss wird ein Apéro offeriert, wozu ebenfalls herzlich eingeladen wird. (pd)