Gute Musik, ausgelassene Stimmung, fröhliche Leute: Am Samstag, 20. Oktober, findet das 9. Madness Nation statt. Headliner sind Knackeboul und We Love Machines.
RÜTHI. Das Madness Nation ist längst Kult. Am Samstag, 20. Oktober, findet die Konzertnacht in der Mehrzweckhalle Bündt zum neunten Mal statt. Headliner sind Knackeboul und We Love Machines. Mit A Phobic Smile hat aber auch eine Rheintaler Nachwuchsband ihren grossen Auftritt.
Harte Metalriffs, hämmernde Drumbeats, tiefe Bässe und Screaming treffen auf melodiösen Gesang und ruhige instrumental Parts: So könnte der Sound von A Phobic Smile beschrieben werden. Die Band versucht, mehrere Stile zu vereinen. Heraus kommt Post-Hardcore. Im Moment arbeitet die Band an ihrem Débutalbum, das Anfang 2013 erscheinen soll. Die vier Widnauer gewannen 2011 den Nachwuchswettbewerb BandxOst und überzeugten an der «Musig uf da Gass» so sehr, dass sie kurzfristig ins Programm des OpenAir St. Gallen 2012 aufgenommen worden sind.
Ein MC, ein DJ. Das ist das Konzept der St. Galler Crew. DJ Soul Lab überzeugt mit seinen Skills an den Turntables und seinen gefühlvollen Soul-Beats. L-Echo steht für Souveränität und Deutlichkeit am Mic. Musikalische Elemente wie Soul, Funk und Sample-Sound im Stil des 90er-Hip-Hops verbinden sich mit vereinzelten Synthesizer-Klängen. In Kombination mit den inhaltlich hochstehenden Raps von L-Echo entsteht ein Sound, der berührt und mitreisst. Die Ostschweizer Rap-Durchstarter gewannen im Juni den Stage-Fever-Contest auf dem Jugendsender Joiz.
Seit neun Jahren sind Nofnog mit schnellem, hartem Punkrock unterwegs. Noch im Jahr der Gründung, 2003, wagten die vier Oberrieter den Sprung auf die Bühne – am ersten Madness Nation! In der Zwischenzeit ist ihre Musik härter und schneller geworden. Die vier Freunde sind startklar, um mit Spass und Leidenschaft auf der Bühne loszubrettern.
Der Langenthaler David Lukas Kohler, Knackeboul, gilt als talentiertester, vielfältigster Rapper der Schweiz: Er supportet Weltstars, begeistert das Publikum bei Giacobbo/Müller, moderiert bei Joiz «Knack Attack» und freestylt besser als die meisten lesen können. Wofür andere einen DJ, eine Band oder ein ganzes Orchester brauchen, benötigt Knackeboul nur sein Lieblings-Spielzeug, das Loopgerät Gudrun. Der Senkrechtstarter bringt melodiösen Freestyle-Rap, gewürzt mit einer Prise Beatboxen nach Rüthi.
Das Elektro-Duo We Love Machines wurde im Sommer 2009 von zwei Bernern ins Leben gerufen, denen das Herumstehen in Clubs zu langweilig wurde. Computer, Analogsynthesizer und Verzerrer und ihre unverkennbare Herkunft aus der Rockmusik und Vorliebe für French House ergeben Musik, bei der nur sie stillstehen können. Am OpenAir St. Gallen 2012 überzeugten sie mit ihrem zweistündigen DJ-Set.
Tickets fürs Madness Nation sind jetzt bei den Raiffeisen-Banken in Rüthi, Oberriet, Montlingen, Eichberg, Altstätten, Lüchingen, Balgach und Widnau sowie im SpinOut in Buchs erhältlich. Wer bei der Raiffeisenbank Oberes Rheintal ein Jugendkonto hat, bekommt das Ticket im Vorverkauf nochmals vergünstigt. Türöffnung ist um 19.30 Uhr. Für ein sicheres Nachhausekommen garantieren gratis Retourshuttlebusse nach St. Margrethen (2 und 3.30 Uhr) und Buchs (2.30 Uhr). (pd)
www.madnessnation.ch und www.facebook.com/MadnessNation