BALGACH. Das Restaurant Rössli in Balgach ist seit 1798 als Gasthof aktenkundig. Jetzt wird es ausgezeichnet: Im kommenden Jahr darf es sich «Historisches Restaurant 2016» nennen.
BALGACH. Es ist eines der markantesten Gebäude in Balgach – und zugleich eines der ältesten: Das Restaurant Rössli ist seit dem 17. Jahrhundert nachgewiesen, seit 1798 wird es als Gasthof geführt. Seither wurde es mehrfach umgebaut und erweitert, die historische Substanz ist aber erhalten geblieben.
Im kommenden Jahr darf sich das «Rössli» nun «Historisches Restaurant 2016» nennen. Der Preis wurde gestern von Icomos Suisse im Hotel Waldhaus in Sils Maria verliehen. Das Engadiner Fünf-Sterne-Haus wurde ebenfalls ausgezeichnet, mit dem «Jubiläumspreis 2016». 2005 führte es bereits den Titel «Historisches Hotel». Ausgezeichnet wurde zudem das Hotel Waldrand-Pochtenalp im bernischen Kiental.
Das Restaurant Rössli in Balgach überzeugte die Jury unter anderem mit dem Zusammenspiel architektonischer Elemente verschiedener Epochen. Dies mache die bewegte Geschichte des Hauses erlebbar, so Icomos Suisse. Der Gasthof sei ein «wegweisendes Beispiel für die pragmatische Wiederbelebung eines Gebäudes».
Dies sei auch der guten Zusammenarbeit zwischen den Besitzern Ina Hinrichs-Sonderegger und Jürg Sonderegger sowie der Geschäftsleiterin Doris Breu zu verdanken. «Es ist eine Ehre für mich, in diesen historischen Mauern zu arbeiten und Teil der langen Geschichte des Hauses zu werden. Die Auszeichnung ist eine grosse Überraschung und Freude für uns», wird Doris Breu in der Mitteilung von Icomos Suisse zitiert. Die Preise sind nicht mit Geldgeschenken verbunden, es handelt sich um reine Auszeichnungen.
Icomos ist der internationale Rat für Denkmäler und historische Stätten mit Sitz in Paris. Er wurde 1965 als Unterorganisation der Unesco in Warschau gegründet. Ein Jahr später formierte sich in Chur die Schweizer Landesgruppe Icomos Suisse. Die Auszeichnung «Historisches Hotel/Restaurant des Jahres» wurde 1995 aus der Taufe gehoben. (ar)