Startseite
Ostschweiz
Frauenfeld & Hinterthurgau
19 Kinderturn-Leiterinnen trotzten vergangenes Wochenende dem Wetter und besuchten den Kitu-Leiterkurs in Steckborn, der unter dem Motto «Turnen im Freien» stand.
(red) Nass, nasser, Kinderturn-Leiterkurs. Die Kursteilnehmenden waren vergangenen Samstag aber gut auf das Wetter in Steckborn vorbereitet. Und als es dann wie aus Eimern schüttete, hatte es dann auch ein Dach in der Nähe, wo die Teilnehmenden Schutz fanden. Ausserdem wurde zum Mittagessen, das die Verantwortlichen fürs Kinderturnen (Kitu) des TV Steckborn organisiert hatten, eine warme Wurst serviert, sodass es doch noch etwas Wärme gab.
Das Kursthema wurde an vergangenen Kursen von den Teilnehmerinnen gewünscht, sodass Ursula Steinmann, Kitu-Verantwortliche beim Thurgauer Turnverband, sich umgehört hatte, wer ihr mit Tatkraft zur Seite stehen würde. So wurde sie von Jacqueline Jäckle und Marlis Franchi sowie dem Kitu aus Steckborn unterstützt. Es wurde mit nichts und aus dem Sack geturnt, die Teilnehmerinnen lernten verschiedene Knoten, und zu guter Letzt wurde es auch inhaltlich feuchtfröhlich mit Ideen für heisse Tage. Die Teilnehmerinnen tauschten sich aus und teilten miteinander Erfahrungen.
Simone Brütsch vom TV Kaltenbach-Etzwilen schwärmte: Der ganze Kurs war einfach super, wir haben viele Ideen bekommen und dazu auch ein umfangreiches Handout. Auch Future-Coach Jules Fehlmann aus Steckborn war zufrieden mit dem Kurs. Ihm sagte besonders die Knotenkunde zu.
«Das kann ich auch ausserhalb des Kitu brauchen.»