2. Mai 1912 Axel Springer, Gründer und Inhaber des gleichnamigen Verlags, wird geboren. 5. Mai 1912
2. Mai 1912
Axel Springer, Gründer und Inhaber des gleichnamigen Verlags, wird geboren.
5. Mai 1912
In Petersburg erscheint die erste Ausgabe der «Prawda», des Organs der russischen Bolschewiki. Die Herausgabe leitet Josef W. Stalin im Auftrag des im Exil lebenden Lenin. Man hat bald Konflikte mit der Zensur.
18. Mai 1912
Der Amerikaner George Horine überquert im Hochsprung als Erster die Höhe von zwei Metern.
Der deutsche Automobilunternehmer und Sportfunktionär Georg von Opel wird geboren.
14. Mai 1962
Der spanische Thronanwärter Juan Carlos und Prinzessin Sophia von Griechenland heiraten in Athen.
31. Mai 1962
Der SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann wird nach seiner Verurteilung im Kriegsverbrecherprozess in Israel hingerichtet.
14. Mai 1987
Die amerikanische Hollywood-Ikone Rita Hayworth stirbt 71jährig.
28. Mai 1987
Der 19-jährige deutsche Sportpilot Mathias Rust landet mit einer Cessna 172 auf dem Roten Platz in Moskau. Er hatte von Helsinki her 800 Kilometer sowjetischen Luftraums durchflogen. Rust wird zu vier Jahren Arbeitslager verurteilt, aber schon bald begnadigt. Der Verteidigungsminister und der Luftabwehrchef werden nach der Blamage abgesetzt. Die Perestroika wird vorangetrieben.
5. Mai 2002
Jacques Chirac wird als französischer Staatspräsident wiedergewählt und ernennt Jean-Pierre Raffarin zum Ministerpräsidenten.
6. Mai 2002
Der niederländische Rechtspolitiker Pim Fortuyn wird in Amsterdam auf offener Strasse ermordet.
15. Mai 2002
Die dezentralisierte Schweizerische Landesausstellung Expo.02 wird am Bieler, Neuenburger und Murtensee eröffnet. Sie dauert bis zum 20. Oktober.
20. Mai 2002
Indonesien anerkennt die von Osttimor bereits 1975 ausgerufene Unabhängigkeit.
21. Mai 2002
Die französische Bildhauerin und Malerin Niki de Saint Phalle stirbt. (Notiert: hps)