Heldinnen und Helden im Saal

Zum zweiten Mal würdigte die Gemeinde Kirchberg die Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mit einem «Abend der Freiwilligen». Wertschätzung erhielten jene Menschen, die unschätzbare Dienste für die Gesellschaft leisten.

Beat Lanzendorfer
Drucken
Linus Calzaferri Gemeinderat und Präsident Kommission Kultur, Freizeit, Sport

Linus Calzaferri Gemeinderat und Präsident Kommission Kultur, Freizeit, Sport

BAZENHEID. Die Kommission für Kultur, Freizeit und Sport wurde vor fünf Jahren vom Gemeinderat mit dem Auftrag eingesetzt, das gesellschaftliche und kulturelle Leben der Gemeinde zu fördern. Sie versteht sich als Bindeglied zwischen den Vereinen sowie den Gemeindebehörden. Eine ihrer ersten Amtshandlungen war die Durchführung eines Freiwilligenabends im Jahre 2011 in Gähwil. Der zweite ging am Samstag in der Turnhalle des Eichbüelschulhauses über die Bühne.

Zurücklehnen und geniessen

Nach den Begrüssungsworten von Kommissionspräsident Linus Calzaferri, passend dazu die Lieder der Musikgesellschaft Bazenheid sowie des Kinderchörlis «Baze-Spatzä», trat Gemeindepräsident Christoph Häne ans Rednerpult und würdigte die Anwesenden mit den Worten: «Ihr seid heute die Heldinnen und Helden im Saal. Geniesst den Abend, für einmal müsst ihr nichts tun.» Arbeiten mussten dafür andere. Franz und Maria-Luise Abt mit ihren Mitarbeiterinnen vom Restaurant Landhaus, die Jünglinge der Jungwacht Bazenheid, sie waren für den Service im Saal zuständig und… Margrit Stadler. Die im vergangenen Juni zurückgetretene Kantonsrätin nutzte ihre frei gewordenen Kapazitäten, um kompetent durch den Abend zu führen.

Comedy und Jodelgesang

Die fünf Stunden waren auch gespickt mit Unterhaltung. Solojodlerin Ruth Felix, begleitet am Schwyzerörgeli von Thommy Erb, brillierte zum einen mit ihrer feinen Stimme, zum andern sendete sie als Einwohnerin Wolfikons eine Liebeserklärung an ihre jetzige Wohngemeinde. Keinen Table-Dance, dafür einen Tablett-Tanz bekamen die Anwesenden vom Comedy-Duo Pia Hack und Hadwig vorgeführt. Die zwei Damen aus Stein AR verwandelten sich innert 45 Minuten von zwei schrulligen Sennerinnen in entzückende Frauen – ein Hingucker. Nicht nur «man» im Saal war ob des Gebotenen begeistert.

Einige von über 120 Freiwilligen, deren gemeinnütziger Arbeit am Samstag eine verdiente Würdigung widerfuhr.

Einige von über 120 Freiwilligen, deren gemeinnütziger Arbeit am Samstag eine verdiente Würdigung widerfuhr.

Die zwei Sennerinnen entpuppten sich im weiteren Verlauf des Abends als sehr attraktive Damen.

Die zwei Sennerinnen entpuppten sich im weiteren Verlauf des Abends als sehr attraktive Damen.

Die Frauen (und auch die Männer) aus dem Publikum wurden in die Sketche mit einbezogen. (Bilder: Beat Lanzendorfer)

Die Frauen (und auch die Männer) aus dem Publikum wurden in die Sketche mit einbezogen. (Bilder: Beat Lanzendorfer)