Startseite News Service Schweiz
Wie zahlreiche andere Kantone schliesst auch Schaffhausen das Coronajahr 2020 finanziell besser ab als budgetiert. Konkret resultiert unter dem Strich ein kleiner Gewinn von 2,5 Millionen Franken.
(sat) Budgetiert gewesen war eine Defizit von 2 Millionen. Wie der Kanton am Mittwoch mitteilte, ist der «erfreuliche Überschuss» insbesondere auf ausserordentlich hohe Beträge der Schweizerischen Nationalbank und der Schaffhauser Kantonalbank zurückzuführen. Aber auch Steuereinnahmen von juristischen Personen seien höher ausgefallen. Demgegenüber steht laut Mitteilung ein Corona-Sonderaufwand von gut 21 Millionen. Und mit gut 18 Millionen fielen die Investitionen ein Drittel tiefer aus als geplant.
In der Rechnung bereits enthalten sind zudem Reserven in der Höhe von 70 Millionen. Damit sollen verschiedene Massnahmen zur Bewältigung der Pandemiefolgen, die steuerliche Entlastung während der Coronakrise sowie ein Fonds für Schaffhauser Kantonsstrassen gesichert werden.