Startseite
Nachrichten
Ausland (Nachrichten)

Video - Schwere Ausschreitungen bei Eritrea-Treffen in Stuttgart

Video
Schwere Ausschreitungen bei Eritrea-Treffen in Stuttgart

In Stuttgart ist es bei einer Eritrea-Veranstaltung zu heftigen Ausschreitungen gekommen. In Stuttgart ist es bei einer Eritrea-Veranstaltung zu heftigen Ausschreitungen gekommen.

18.09.2023, 12.38 Uhr
Drucken
Teilen

Ramona De Cesaris / Video Unit Entertainment
  • Andrea de Cesaris
  • Ausschreitungen
  • Eritrea
  • Stuttgart

Aktuelle Nachrichten

Wölfe, Murmeltiere und 8 Tonnen Käse: Das beschäftigt die Schlieremer Patengemeinde Donat
Limmattaler Patengemeinden 3/4
Wölfe, Murmeltiere und 8 Tonnen Käse: Das beschäftigt die Schlieremer Patengemeinde Donat
Donat, die Patengemeinde Schlierens, liegt am Schamserberg in der Bündner Region Viamala. Der Gemeindepräsident erklärt, wie man als Bergbauer überleben kann und weshalb er trotz vielen Herausforderungen nicht mit einem Städter tauschen möchte.
Jake Dyson ist der Sohn von Firmengründer James Dyson und will als Chefingenieur vermehrt Roboter bauen. (Bild: Eric Piermont / AFP)
Exklusiv-Interview
«Möchten einen Shop in der Schweiz»: Staubsauger-Erbprinz Jake Dyson über Händetrockner, teure Föhne – und Roboter
Blick in den Nationalratssaal: Zuletzt mischten die Grünliberalen von Zürich aus durch ihr schnelles Wachstum die Parteienlandschaft auf. (Bild: Keystone)
Nationalratswahlen
Die SVP sog bislang rechte Kleinparteien auf – das könnte sich jetzt ändern
29.09.2023
Baspo-Direktor Matthias Remund und Grünen-Nationalrätin Aline Trede sind sich über die Rolle der Armee bei der Sportförderung nicht einig. (Annette Boutellier)
Armee als Sportförderer
Nationalrätin will Systemwechsel: «Ich verstehe nicht, wieso Sportler einen Kämpfer tragen müssen»
Patentrechtler Dieter Brändle aus Aesch: «Die Arbeit zwingt mich, am Ball zu bleiben und immer auf dem neusten Stand zu sein.» (Bild: Alex Spichale)
Aesch
Der immer noch sehr gefragte Ehrendoktor
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.