Dass der Uitiker Ortsbus beim Schlieremer Berg halten soll, war von vielen erhofft worden.
Für die Bewohner des Schlieremer Bergs und katholische Kirchengänger sind es gute Nachrichten. Die Gespräche zwischen dem Schlieremer und Uitiker Werkvorstand ergaben, dass es durchaus möglich ist, eine Haltestelle des Uitiker Ortsbusses an der Uitikonerstrasse in Schlieren zu erstellen. Damit würde einem Wunsch entsprochen, der bereits aus beiden Gemeinden und aus mehreren politischen Lagern geäussert wurde. Der Schlieremer Stadtrat entscheidet im März, ob der Ortsbus neben dem Lilienzentrum und dem Bahnhof noch eine dritte Haltestelle auf Schlieremer Boden erhalten soll.
Die Zeit wird jedoch langsam knapp, denn bereits beim Fahrplanwechsel Ende dieses Jahres soll der Bus 201 seinen Probebetrieb aufnehmen. Noch ist nicht bekannt, wie viel die neue Haltestelle kosten wird. Wie viel die Stadt Schlieren an den vierjährigen Testbetrieb zahlt und welche baulichen Massnahmen notwendig sind, wurde ebenfalls noch nicht kommuniziert. Bekannt ist hingegen, dass politische Prozesse mit ihren Einsprachemöglichkeiten teilweise lange dauern können. Und dass Projekte des öffentlichen Verkehrs heftig umkämpft werden können, weiss man spätestens seit den Debatten zur Ortsbus-Initiative und zur Limmattalbahn.
Für die Bewohner des Schlieremer Bergs und die katholischen Kirchengänger bleibt zu hoffen, dass es zu keinen Verzögerungen oder politischen Blockiermanövern kommt. Sonst müssen sie vom Strassenrand aus zuschauen, wie der Ortsbus an ihnen vorbei ins Zentrum fährt.