Startseite
Region (LiZ)
Der Zürcher Stadtrat will städtischen Angestellten den bezahlten Vaterschaftsurlaub von 10 auf 20 Tage erhöhen. Die anfallenden Kosten schätzt er auf 600'000 Franken pro Jahr.
Für die Verlängerung des bezahlten Vaterschaftsurlaubs ist eine Teilrevision des Personalrechts notwendig, wie der Stadtrat am Mittwoch mitteilte. Nebst der Verlängerung des Vaterschaftsurlaubs sollen städtische Angestellte auch unbezahlten Urlaub für die Betreuung ihrer Angehörigen beziehen dürfen. Bislang fehlte diese Möglichkeit in den Rechtsgrundlagen.
In der Teilrevision soll auch der unbezahlte Mutter- und Vaterschaftsurlaub neu geregelt werden. Sofern es der Betrieb erlaubt, sollen alle Angestellten einen unbezahlten Urlaub bis zu höchstens einem Jahr beziehen dürfen. Der Mindestbezug soll bei drei Monaten liegen, muss aber innerhalb der ersten zwei Lebensjahre des Kindes eingelöst werden.