Maur
Zu viele Dachse: Gemeinderat erlaubt Nachtjagd

In Maur geht es dem Dachs an den Kragen. Der Gemeinderat hat die Nachtjagd auf die Tiere erlaubt. Damit sollen die zu hohen Tierbestände gezielt reduziert werden.

Drucken
Mit der Nachtjagd soll der zu hohe Tierbestand gezielt reduziert werden können.

Mit der Nachtjagd soll der zu hohe Tierbestand gezielt reduziert werden können.

Oliver Giel

Die Jagdgesellschaft Maur hatte um die Bewilligung ersucht und mit der Zunahme von Kulturschäden durch Dachse begründet, wie die Gemeinde mitteilte. Nun dürfen die Tiere zur Nachtzeit mit künstlicher Lichtquelle innerhalb der Grenzen des Jagdreviers Maur erlegt werden.

Eine breit angelegte Abschussaktion ist jedoch nicht geplant. Vielmehr werden die Jägerinnen und Jäger aufgrund gemeldeter Schäden an Kulturen gezielt auf die nachtaktiven Dachse ansitzen.

Die nächtliche Jagd auf Füchse hat das kantonale Amt für Natur und Landschaft allen Jagdgesellschaften im Kanton bereits im Frühling gestattet. Die Nachtjagd auf Dachse muss dagegen von den Gemeinden genehmigt werden.