Bildungsstatistik
Zahl der Lernenden im Kanton Zürich steigt an

Im ausgehenden Schuljahr haben 290'000 Lernende eine Bildungseinrichtung im Kanton Zürich besucht - 3000 mehr als im Vorjahr, wie die Bildungsdirektion am Mittwoch mitteilte.

Drucken
Vor allem bei der Zahl an Kindergartenkindern ist eine stetige Zunahme zu verzeichnen. (Symbolbild)

Vor allem bei der Zahl an Kindergartenkindern ist eine stetige Zunahme zu verzeichnen. (Symbolbild)

Stetig zu nimmt die Zahl an Kindergartenkindern. Laut der Bildungsdirektion hat deren Zahl in den vergangenen zehn Jahren um 29 Prozent zugenommen. In den letzten fünf Jahren hat sich das Wachstum verstärkt und jährlich wurden 3 Prozent mehr Kindergärtler eingeschult als im Vorjahr. "Dieses Wachstum wirkt sich nachfolgend auf alle Schulstufen aus", heisst es in der Studie, die am Mittwoch veröffentlicht wurde.

Im Durchschnitt umfasst eine Klasse in der Primarschule 20,6 Kinder. Während in Gemeinden wie Bachs, Adlikon im Weinland und Hofstetten zwischen 12 und 14 Kinder in eine Klasse gehen, sind es im Stammertal oder in Elgg bis zu 24.

Aus der Bildungsstatistik geht auch hervor, dass weiterhin rund drei Viertel aller Jugendlichen eine berufliche Grundbildung absolvieren. Eine Mittelschule besuchen 17 Prozent aller 13- bis 15-Jährigen.