Startseite
Region (LiZ)
Zürich
Am Mittwochmorgen kollidierten in Dübendorf ein Auto und ein Fussgänger im Bereich des Zebrastreifens. Der Fussgänger wurde dabei schwer verletzt – die Polizei sucht Zeugen.
In Dübendorf ereignete sich kurz nach 6.15 Uhr ein Unfall: Ein 39-jähriger Mann, Lenker eines Personenwagens, war auf der Ringstrasse in Richtung Wallisellen unterwegs, als er auf Höhe der Ringwiesenstrasse mit einem 53-Jährigen Fussgänger kollidierte. Der Fussgänger erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde mit der Ambulanz in ein Spital gebracht.
Die Ringstrasse Richtung Wallisellen war danach für über zwei Stunden lang gesperrt, die Feuerwehr signalisierte eine Umleitung.
Wie es zum Unfall kam, ist derweil noch ungeklärt und wird nun ermittelt, die Kantonspolizei Zürich sucht nach Zeugen. (mip)
Personen, welche Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Verkehrspolizeilichen Einsatzdienst mit der Telefonnummer 044 247 22 11 in Verbindung zu setzen.
- 7.11.2017: Autofahrer (80) überfährt Fussgängerin (19) auf Zebrastreifen – sie stirbt im Spital
- 7.11.2017: 19-jährige Elida überfahren: Rentner hatte keinen gültigen Führerausweis
- 13.11.2017: Zwei Verletzte und ein toter Hund bei Unfällen auf dem Fussgängerstreifen
- 9.11.2017: Nach Todesdrama in Lenzburg: Diese fünf Aargauer Fussgängerstreifen bergen Konfliktpotenzial
- 8.12.2.017: Schon wieder: 18-Jähriger auf dem Fussgängerstreifen angefahren und mittelschwer verletzt
- 19.1.2018: Zwei Frauen wollen Fussgängerstreifen überqueren und werden angefahren
- 23.1.2018: 17-Jährige auf Fussgängerstreifen angefahren und verletzt
- 21.2.2018: Unfall am Fussgängerstreifen: BMW erfasst Frau mit Kinderwagen
- 6.3.2018: Unfall am Fussgängerstreifen: 8-jähriger Bub wird von Auto angefahren und verletzt
- 14.3.2018: Auto fährt 68-jährige Frau auf dem Fussgängerstreifen an
- 16.3.2018: Schülerin wird auf Fussgängerstreifen angefahren und verletzt
- 21.3.2018: Unfall am Fussgängerstreifen: 89-jährige Autofahrerin übersieht Fussgänger
- 4.4.2018: Erneut ein Unfall auf dem Fussgängerstreifen: Junge Frau angefahren und am Kopf verletzt
- 8.5.2018: Tödlicher Unfall an Zebrastreifen: LkW erfasst 91-Jährigen – Polizei sucht Augenzeugin
- 16.5.2018: Auto fährt Fussgängerin auf Zebrastreifen an
- 19.5.2018: Sieben Unfälle seit Anfang Jahr: Wie sicher ist die Hauserstrasse?
- 25.5.2018: Kind auf Fussgängerstreifen angefahren
- 20.6.2018: Unfall auf Fussgängerstreifen: Velofahrerin fährt Kind mit Trottinett um
- 9.9.2018: Pensionärin wird auf Fussgängerstreifen von Motorrad erfasst
- 25.9.2018: Frau auf Fussgängerstreifen angefahren – Helikopter fliegt sie ins Spital
- 25.9.2018: Frau auf Fussgängerstreifen angefahren und verletzt – Autolenker begeht Fahrerflucht
- 2.10.2018: Frau wird auf Fussgängerstreifen in Birsfelden von Auto angefahren
- 11.10.2018: Passanten auf Fussgängerstreifen angefahren – Autolenker flüchtet
- 17.10.2018: Mädchen auf Fussgängerstreifen angefahren – Polizei sucht Autofahrer
- 23.10.2018: Autofahrer rammt Fussgängerin auf Zebrastreifen – Ambulanz bringt sie ins Spital
- 30.10.2018: Zwei Teenager im Freiamt angefahren – beide Male auf dem Fussgängerstreifen
- 27.11.2018: 15-Jährige auf Fussgängerstreifen in Dietikon angefahren
- 30.11.2018: Neunjähriges Kind auf dem Fussgängerstreifen von Auto erfasst und verletzt
- 2.12.2018: Fussgänger von Auto erfasst und schwer verletzt – Opfer mit Helikopter ins Spital geflogen
- 5.12.2018: Erneut Person von Auto auf Fussgängerstreifen im Dorf erfasst – mehr Sicherheit in «einigen Jahren»
- 5.12.2018: Bub (10) stirbt nach Trottinett-Unfall mit Lastwagen
- 19.12.2018: Jugendliche wird beim Überqueren der Strasse von einem Auto erfasst und verletzt
- 20.12.2018: Schon wieder: Person auf Fussgängerstreifen angefahren und verletzt
- 20.12.2018: Frau auf Fussgängerstreifen angefahren und schwer verletzt – Junglenkerin muss Ausweis abgeben
- 10.1.2019: Zwei Unfälle im Schnee: 13- und 30-Jähriger auf Fussgängerstreifen von Auto erfasst
Auch wenn dem wartenden Fussgänger das Vortrittsrecht zustehe am Fussgängerstreifen, bedeute das nicht, dass der Fahrzeuglenker den Fussgänger auch sehe, sagt Bernhard Graser, Mediensprecher der Aargauer Kantonspolizei. «So raten wir, erst loszulaufen, wenn Augenkontakt zu den Fahrzeuglenkern besteht.» Also genau so, wie es die Kleinsten lernen: «Warte, luege, lose, laufe.» Ganz entscheidend ist laut Graser der Augenkontakt bei Lastwagen – wegen der vielen toten Winkel.