Startseite Limmattal Zürich
Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich ist im Januar 2017 um 0,1 Prozentpunkte auf 3,9 Prozent gestiegen. Diese Zunahme ist insbesondere auf mehr Arbeitslose im Bau- und Gastgewerbe wegen der kalten Witterung zurückzuführen.
Im Bezirk Dietikon waren Ende Januar 2603 Personen beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) als arbeitslos gemeldet. Das ist ein Anstieg von 65 Personen (2,6 Prozent) gegenüber dem Vormonat, wie das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) gestern mitteilte.
Im kantonalen Vergleich hat der Bezirk Dietikon mit 5,6 Prozent weiterhin die höchste Arbeitslosenquote. Insgesamt ist die Arbeitslosigkeit im Kanton Zürich im Januar 2017 um
0,1 Prozent auf 3,9 Prozent gestiegen.
Diese Zunahme ist insbesondere auf mehr Arbeitslose im Bau- und Gastgewerbe wegen der kalten Witterung zurückzuführen. Auch im Detailhandel ist die Lage gemäss AWA «nach wie vor durchzogen». Frühestens in der zweiten Jahreshälfte sei gemäss derzeitigem Stand der Prognosen mit einer stärkeren Wirtschaftsdynamik und einem spürbaren Rückgang der Arbeitslosigkeit zu rechnen.