Startseite Region Zürich
Eine kantonale Volksinitiative soll für die flächendeckende Sicherstellung von Glasfaseranschlüssen im ganzen Kanton Zürich sorgen. Das parteiunabhängige Komitee hat am Freitag einen entsprechenden Vorstoss lanciert.
Dieser Schritt sei zwingend notwendig, damit der Wirtschaftsstandort Zürich in einem immer stärker werdenden digitalisierten Umfeld wettbewerbsfähig bleibt, teilte das Komitee mit. Ausserdem solle mit der Initiative "Glasfasernetz für den Kanton Zürich" die Zweiklassengesellschaft des Internetzugangs zwischen Stadt und Land verhindert werden.
Der Regierungsrat wird aufgefordert, die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKS) zu verpflichten, ein flächendeckendes Glasfasernetz (FTTH Fiber-to-the-Home) in den nächsten sieben Jahren in ihrem Versorgungsgebiet zu erstellen.