Startseite
Region (LiZ)
Zürich
Die Bahnen und Busse der VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG haben im vergangenen Jahr 1,8 Millionen Passagiere mehr befördert als im Jahr 2014. Das ist eine Zunahme um 6 Prozent. Insgesamt zählten die VBG 31,5 Millionen Fahrgäste.
Heute benutzen an Werktagen durchschnittlich 104'000 Personen die VBG, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Zum Vergleich: Vor zehn Jahren waren es noch 54'000 Personen.
Wie bereits in den Vorjahren verzeichne das Glattal mit 1,6 Millionen neuen Fahrgästen das höchste Wachstum. Dies entspreche, inklusive den Passagieren der beiden Glattalbahn-Linien 10 und 12, einer Zunahme von rund 7 Prozent auf insgesamt 24,5 Millionen Benutzer. Die VBG führt die Zunahme auf die Siedlungsdynamik im Glattal zurück.
Auch in den anderen Gebieten steigt die Nachfrage: Die Region Effretikon/Volketswil verzeichnet neu 3,8 Millionen Fahrgäste, in der Region Furttal sind es 3,3 Millionen.
Die 48 Buslinien der VBG beförderten im vergangenen Jahr 24 Millionen Fahrgäste. Das sind 4,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Insgesamt sieben Buslinien haben die 1-Millionen-Marke geknackt, wobei die Linie 768 (Flughafen-Bahnhof Oerlikon) mit 3 Millionen Passagieren am meisten genutzt wurde.
Auch die beiden Glattalbahn-Linien 10 und 12 werden stärker genutzt. Insgesamt waren im Jahr 2015 7,5 Millionen Fahrgäste mit der Glattalbahn unterwegs. Das entspricht einer Zunahme von 10 Prozent.