Startseite
Region (LiZ)
Zürich
Starke Regenfälle haben in der Stadt und Region Zürich am Dienstagmorgen zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen geführt. Seit dem frühen Morgen sind auch die Feuerwehren im Dauereinsatz.
Seit 5 Uhr liefen die Telefonleitungen bei der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung heiss, sagte Mediensprecher Urs Eberle auf Anfrage. Um die zahlreichen Anrufe von besorgten Bürgern bewältigen zu können, habe zusätzliches Personal aufgeboten werden müssen.
Die Berufsfeuerwehr und zahlreiche Milizfeuerwehren seien im Einsatz, um überschwemmte Keller und Tiefgaragen auszupumpen, sagte Eberle. Auch Bäche traten über die Ufer. Bis gegen 8.30 Uhr verzeichnete Schutz & Rettung rund 60 Einsätze.
Wegen einer Überschwemmung beim Tramtunnel Schwamendingen und in der Glockhausenstrasse musste der Trambetrieb nach Schwammendingen eingestellt werden, wie die VBZ-Leitstelle mitteilte. Betroffen sind die Linien 7 und 9. Die Trams auf diesen Linien fahren nur bis Milchbuck.
Zwischen Bonstetten und Hedingen hat ein Erdrutsch das Trassee der SBB verschüttet, wie SBB-Sprecherin Lea Meyer auf Anfrage sagte. Der S-Bahn-Strecke blieb bis 10 Uhr unterbrochen.
Die Züge S9 Uster-Zug fielen zwischen Bonstetten-Wettswil und Hedingen aus, ebenso die Züge der S15 Rapperswil-Affoltern am Albis. Es wurden Ersatzbusse eingesetzt.