Gegen 22.15 Uhr besammelten sich laut Angaben der Stadtpolizei Zürich rund 50 Personen, die mutmasslich von einer «Anti-Marsch fürs Läbe»-Demonstration in Bern zurückgekehrt waren, beim Oberen Letten im Kreis 5. Kurz darauf formierten sie sich zu einem Demonstrationszug. Dieser führte via Viadukt an die Geroldstrasse, über die Hardstrasse und Limmatstrasse in Richtung Langstrassenunterführung.
Im Kreis 4 angekommen, war der Demonstrationszug auf rund 150 Personen angewachsen. In der Folge zogen die Teilnehmenden noch einige Runden durch den Kreis 4, wobei sich mittlerweile über 200 Personen der unbewilligten Demo angeschlossen hatten.
Die Demonstrierenden führten eine mobile Lautsprecheranlage mit sich, von welcher Musik abgespielt wurde. Der friedliche Umzug wurde schliesslich um 02.00 Uhr auf dem Helvetiaplatz mit einem Abschlusskonzert beendet. Bis jetzt liegen keine Meldungen über Sachbeschädigungen vor. Vereinzelt kam es zu Lärmklagen. Wegen der Demonstration musste die VBZ den Busbetrieb der Linie 32 zwischen Kalkbreite und Limmatplatz sowie den Trambetrieb der Linie 8 zwischen Stauffacher und Hardplatz in beide Richtungen vorübergehend einstellen. (AZ)
Aktuelle Polizeibilder vom September:
Bözberg AG, 29. September
Ein Bauernhaus geriet am Samstagnachmittag in Vollbrand. Verletzt wurde niemand, das Wohnhaus wurde komplett zerstört.
© Kapo Aargau
Eptingen BL, 28. September
Ein Lastwagen ist auf der Hauptstrasse in Eptingen in Brand geraten und wurde dabei komplett zerstört. Die Polizei geht von einer technischen Ursache aus.
© Kapo BL
Aarburg AG, 28. September
In einem Dachstock eines Doppeleinfamilienhauses ist ein Brand ausgebrochen. Zwei Personen wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht.
© Kapo AG
Laufen BL, 24. September
Ein Autofahrer verlor beim Abbiegen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dieses knallte in einen Baum und musste anschliessend abgeschleppt werden, die Insassen blieben unverletzt.
© Polizei Basel-Landschaft
Suhr AG, 25. September
In einem Waldstück neben der Autobahn A1 in Suhr AG gefunden: Der Lenker dieses demolierten Autos erlitt beim Selbstunfall tödliche Verletzungen.
© Handout Kantonspolizei Aargau