Roberto Martullo-Blocher ist überraschend per sofort aus der katholischen Zürcher Landeskirche und als Kirchenpfleger in Meilen zurückgetreten. In der Personengalerie auf der Website des siebenköpfigen Meilemer Gremiums fehlt das für "Pastorales und Kommunikation" zuständige Mitglied bereits.
Per Mail äusserte sich Martullo-Blocher gegenüber der "Zürichsee-Zeitung". Er stehe auch künftig zur katholischen Kirche und zu Bischof Vitus Huonder, könne aber eine Kirchenpflege, "die ihrem Auftrag nicht mehr nachkomme", nicht weiter unterstützen. Gleiches gelte für einen Synodalrat, der die Spaltung des Bistums provoziere.
Austritt ohne Begründung
Gegenüber der Kirchenpflege habe das SVP-Mitglied seinen Austritt nur mit einem kurzen Schreiben ohne Begründung bekannt gemacht, wie die "NZZ" schreibt. Die Amtsdauer von Martullo-Blocher hätte noch bis Juli gedauert. Wie er der Zeitung bestätigte, bezahlt der Ehemann von Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher in Meilen auch keine Kirchensteuer mehr. Ausgewählte Projekte der katholischen Kirche werde er jedoch direkt unterstützen.
Bei der Kirchenpflege bedauere man den Entscheid des langjährigen Mitglieds. Wie gross der finanzielle Verlust sei, nachdem die Kirchensteuer von Martullo-Blocher wegfällt, könne nicht gesagt werden, da Auskünfte zu Steuerdaten einzelner Mitglieder nicht möglich seien. Bis zu den Neuwahlen im Juni bleibe die entstandene Vakanz bestehen. Die Arbeit werde auf die sechs übrigen Mitglieder aufgeteilt.