Zürich
Seit über halbem Jahr vermisster Mann im Kreis 7 tot aufgefunden

Ein seit Juni 2019 in der Stadt Zürich vermisst gemeldeter Mann ist am Sonntag im Kreis 7 tot aufgefunden worden. Die Umstände seines Todes sind unklar.

Drucken
Zur Spurensicherung wurde das Forensische Institut Zürich aufgeboten. (Symbolbild)

Zur Spurensicherung wurde das Forensische Institut Zürich aufgeboten. (Symbolbild)

Sie werden durch die Staatsanwaltschaft Zürich, das Institut für Rechtsmedizin und Detektive der Stadtpolizei abgeklärt, wie letztere am Montag mitteilte. Zur Spurensicherung wurde das Forensische Institut Zürich aufgeboten.

Der Mann war an der Forchstrasse in Zürich wohnhaft. Dort war er zum letzten Mal am 18. Juni gesehen worden, als er sich für einen Spaziergang verabschiedete. Seither fehlte von ihm jede Spur.

Polizeibilder vom Februar 2020:

Reinach BL, 28. Februar: Im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses an der Baselstrasse in Reinach BL kam es am kurz vor 22.30 Uhr zu einem Brandfall. Eine Person stellte eine schwelende Einkaufstasche fest, die mit einem Kübel Wasser gelöscht wurde. Personen wurden keine verletzt. Die Polizei Basel-Landschaft sucht Zeugen.
65 Bilder
Muhen AG. 28. Februar: Bei einem Selbstunfall hat ein Autofahrer seinen Wagen zu Schrott gefahren. Der 25-jährige Lenker blieb unverletzt, sein «Billett» ist er jedoch vorerst los.
Oensingen SO, 27. Februar: Auf der Autobahn A1 bei Oensingen kippte ein Sattelschlepper wegen heftiger Sturmböen auf die Seite. Verletzt wurde niemand.
Basel BS, 27. Februar: Ein Lastwagen erfasst eine Velofahrerin. Diese muss verletzt ins Spital gebracht werden.
Basel BS, 26. Februar: Ein Velofahrer kollidierte mit einem Tram der Linie 2, als er die Tramgleise überqueren wollte.
Oekingen SO, 27. Februar: Ein Mofalenker kollidierte mit einem Auto. Er übersah das vortrittsberechtigte Auto und wurde dabei leicht verletzt.
Büsserach SO, 27. Februar: Eine Fussgängerin wird beim Überqueren einer Strasse von einem Auto erfasst und verletzt sich
Mümliswil-Ramiswil SO, 27. Februar: Eine Autolenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte seitlich-frontal in ein Postauto.
Lohn-Ammannsegg SO, 26. Februar: Eine Autolenkerin geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Beide Lenker wurden ins Spital gebracht.
Klingnau AG, 25. Februar: Dienstag Nachmittag prallte auf einer Kreuzung ein Sattelschlepper ins Heck eines Autos. Verletzt wurde dabei niemand.
Küttigen AG, 24. Februar: Im Horentalkreisel in Küttigen kippte am Montagnachmittag ein Lastwagen zur Seite. Zur Räumung wurde der Kreisel für den Verkehr gesperrt.
Embrach ZH, 24. Februar: Drei Männer sind mit einem gestohlenen Fahrzeug in einen geschlossenen Tankstellenshop in Embrach eingedrungen.
Solothurn SO, 22. Februar: Ein 86-Jähriger fuhr am Ende einer Rampe im Parkhaus Bieltor geradeaus in eine Gebäudemauer. Er wurde schwerverletzt mit der Rega ins Spital gebracht.
Der Jeep samt Anhänger kippte zur Seite.
An der Industriestrasse wurde eine Frau von einem BMW erfasst und verletzt.
Der Unfall ereignete sich im dichten Verkehr.
Berikon AG, 19. Februar: Das Auto ist stark beschädigt.
Othmarsingen AG, 19. Februar: Ein 26-jähriger Autolenker prallte auf der A1 ins Heck des vor ihm fahrenden Autos. Daraufhin kippte sein Fahrzeug auf die Seite ...
... Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden.
Embrach ZH, 17. Feburar: Bei einem Verkehrsunfall in Embrach ist am Montagabend der Lenker eines Motorrades ums Leben gekommen.
Duggingen BL, 17. Februar: Frontalkollision zwischen einem Personenwagen und einem Lastwagen. Die unfallverursachende Person wurde schwer verletzt.
Waltenschwil AG, 17. Februar: Ein Autofahrer übersah beim Einbiegen ein herannahendes Motorrad. Bei der Kollision wurde dessen Fahrer mittelschwer verletzt.
Urdorf ZH, 17. Februar: Selbstunfall in der Autobahneinfahrt, das Auto kam auf dem Dach liegend zum Stillstand.
Balsthal SO, 16. Februar: Ein Autolenker fährt am Sonntag in ein Strassengeländer und stürzt in die Dünner. Der Lenker wurde mittelschwer verletzt.
Wettingen AG, 14. Februar: Eine 39-jährige Deutsche verursachte am Freitag einen Selbstunfall. Sie prallte beim Verlassen des Kreisverkehrs gegen einen Inselschutzpfosten worauf sich ihr Auto überschlug und auf dem Dach zum Stillstand kam. Zwei Personen wurde zwecks Kontrolle ins Spital überführt. Am Auto entstand grosser Sachschaden.
Weesen SG, 15. Februar: Mehrere Abbruchfahrzeuge in einer Recyclinghalle am Walensee sind in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. Verletzt wurde niemand.
Olten SO, 14. Februar: Weil in einem Stall in Olten ein Teil eines Bodens eingebrochen war, fielen fünf Kühe in das Güllenloch darunter. Sie konnten unverletzt aus ihrer misslichen Lage befreit werden.
Reiden LU, 14. Februar: Ein 66-jähriger Mann ist bei einem Unfall mit einem Lieferwagen gestorben. Das Fahrzeug war bei einem Ausweichmanöver auf einer schmalen Strasse vom Weg abgekommen und überschlug sich mehrmals.
Bubendorf BL, 14. Februar: Ein Personenwagenlenker verursachte eine Auffahrkollision.
Neuenhof, 13. Februar: In Neuenhof kam ein Autofahrer zu weit nach links, wo er mit einem Fahrzeug auf der Linksabbiegespur kollidierte. Die Lenkerin dieses Autos zog sich leichte Verletzungen zu.
Mellingen AG, 12.Februar: Betrunken fuhr ein Autofahrer in ein an der Kreuzung wartendes Auto.
Reitnau AG, 12.Februar: Der Anhänger erlitt Totalschaden. Die Täter sind bisher unbekannt.
Münchenstein BL, 13. Februar: Am Mittwochnachmittag kam es in Münchenstein zu einem Fahrzeugbrand.
Münchenstein BL, 13. Februar: Am Mittwochnachmittag kam es in Münchenstein zu einem Fahrzeugbrand.
Giebenach BL, 12. Februar: Ein 56-Jähriger übersah eine Personenwagenlenkerin und verursachte eine Kollision.
Giebenach BL, 12. Februar: Ein 56-Jähriger übersah eine Personenwagenlenkerin und verursachte eine Kollision.
Murgenthal AG, 11. Februar: Ein 53-jähriger Schweizer verursachte unter Alkoholeinfluss einen Selbstunfall. Er kam von der Strasse ab, sein Auto landete auf dem Dach. Der Mann musste den Führerausweis vorläufig abgeben.
Suhr AG, 10. Februar: Eini Autotransporter wollte die Spur wechseln, da stellte sich sein Fahrzeug quer und kollidierte mit einem Sattelmotorfahrzeug.
Suhr AG, 10. Februar: Am Bord kam das Fahrzeug zum Stehen.
Wald ZH, 10. Februar: Bei einer Kollision eines Regionalzuges (S 26 von Gibswil Richtung Rüti) mit einem umgestürzten Baum in Wald ist am Montagmorgen (10.2.2020) grosser Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand.
Röschenz BL, 8.Februar: Ein E-Bike-Fahrer stürzte und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Nach der Erstversorgung durch die Sanität wurde er durch die Rega ins Spital geflogen.
Weiach ZH, 8. Februar: Bei einem Brand am frühen Samstagmorgen in Weiach hat die Feuerwehr einen grösseren Schaden verhindert. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden kann mit mehreren zehntausend Franken beziffert werden. Nach ersten Ermittlungen geht die Kantonspolizei von einer technischen Brandursache aus. Remise geriet in Brand – Sachschaden bei mehreren 10'000 Franken
Egerkingen SO, 8. Februar: Auto prallt in Linienbus – zwei Personen werden leicht verletzt
Egerkingen SO, 8. Februar: Auto prallt in Linienbus – zwei Personen leicht verletzt
A5 bei Grenchen SO, 7.Februar: Eine Autolenkerin wollte auf den Pannenstreifen fahren. Eine nachfolgende Lenkerin bemerkte dies zu spät und prallte ins Fahrzeug.
Egerkingen SO, 7. Februar: Ein Ausnahmetransporter ist unter einer Brücke der Autobahn A2 stecken geblieben. Es entstand Rückstau auf der Oltnerstrasse bis nach Hägendorf.
Eine 60-jährige Frau überquerte die Strasse und wurde angefahren. Sie verletzte sich schwer.
Basel BS, 6. Februar: Ein Lastwagen verliert Aushubmaterial auf der Autobahn und behindert damit den Verkehr für mehr als eine Stunde.
Villmergen AG, 6. Februar: Ein BMW und ein Renault kollidierten und kamen neben der Strasse im Gestrüpp zum Stillstand.
Villmergen AG, 6. Februar: Ein Autolenker geriet auf die Gegenfahrbahn und stiess mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen.
Wangen an der Aare SO, 5.Februar: Ein Personenwagenanhänger kippte in der Autobahnausfahrt auf die Mittelleiteinrichtung. Verletzt wurde niemand.
Olten SO, 5. Februar: Zwei Autos kollidierten. Beide Insassen der beteiligten Autos wurden dabei verletzt. Der Lenker des einen Fahrzeugs wird verdächtigt, in angetrunkenem Zustand gefahren zu sein.
Zetzwil AG, 4. Februar: Ein Autolenker verursachte einen Selbstunfall und landete mit seinem Auto in einem Garten. Der Lenker wurde ins Spital eingeliefert.
St. Gallenkappel SG, 4. Februar: In St. Gallenkappel wurde am Dienstagabend ein Fussgänger von einem Auto angefahren und verstarb noch an der Unfallstelle.
Rothrist AG, 3. Februar: Ein PKW und ein Lastwagen kollidierten frontal. Dabei wurden beide Fahrer verletzt. Es entstand grosser Sachschaden.
Leuggern AG, 3. Februar: Ein Lastwagenfahrer verlor die Kontrolle über seinen Lastwagen und verursachte einen Selbstunfall. Der Lenker wurde dabei nicht verletzt.
In Oberwil-Lieli verursachte ein Neulenker einen Selbstunfall.
Holziken AG, 2. Februar: Ein 20-jähriger Neulenker verlor die Kontrolle über seinen zu schnell fahrenden Audi und krachte in einen Gartenzaun. Der Sachschaden ist beträchtlich.
Oberentfelden AG, 2. Februar: Auf dem Überholstreifen in Richtung Bern verlor ein 19-jähriger Schweizer die Herrschaft über seinen BMW 330. Dieser prallte schleudernd gegen die Mittelleitplanke und kam auf der Fahrbahn zum Stillstand.
Pratteln BL, 2. Februar: Auf der A2 ereignete sich am Sonntag ein Selbstunfall.
Pratteln BL, 2. Februar: Auf der A2 ereignete sich am Sonntag ein Selbstunfall.
Pratteln BL, 2. Februar: Auf der A2 ereignete sich am Sonntag ein Selbstunfall.
Muttenz BL, 3. Februar: Auf der A18 ist es im Schänzlitunnel zu einer Auffahrkollision gekommen.

Reinach BL, 28. Februar: Im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses an der Baselstrasse in Reinach BL kam es am kurz vor 22.30 Uhr zu einem Brandfall. Eine Person stellte eine schwelende Einkaufstasche fest, die mit einem Kübel Wasser gelöscht wurde. Personen wurden keine verletzt. Die Polizei Basel-Landschaft sucht Zeugen.

Kapo BL