Schwerzenbach
Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus verursacht über 100'000 Franken Schaden

Im Dachstock eines Mehrfamilienhauses in Schwerzenbach ist am Mittwochnachmittag ein Brand ausgebrochen. Der dabei entstandene Schaden beläuft sich auf über 100'000 Franken. Verletzt wurde niemand.

Stephanie Handschin
Drucken

In eine Doppelmehrfamilienhauses kam es zu einem Brand im Dachboden. Die 20 Bewohner des Gebäudes konnten das Haus rechtzeitig selbständig verlassen.

Keystone

Bei der Einsatzzentrale von Schutz und Rettung Zürich ging am Mittwochnachmittag kurz nach 15.30 Uhr eine Meldung ein, dass aus einem Wohnhaus Rauch aufsteige. Das Feuer war im Dachboden eines Doppelmehrfamilienhauses ausgebrochen. Es konnte rasch gelöscht werden und die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf das angrenzende Wohnhaus übergehen. Die 20 Bewohner des Gebäudes konnten das Haus rechtzeitig selbständig verlassen.

Der Brand löste ein Grossaufgebot aus. Neben der Kantonspolizei Zürich standen die Feuerwehr von Schwerzenbach sowie jene von Volketswil, Greifensee und Dübendorf im Einsatz. Zudem wurde eine Patrouille der Polizei Volketswil sowie vorsorglich Rettungswagen des Spital Users aufgeboten. Die Bahnhofstrasse in Schwerzenbach musste für zwei Stunden gesperrt werden.

Die Flammen sowie Russ- und Rauchablagerungen haben in zwei Dachwohnungen einen geschätzten Schaden von über 100'000 Franken verursacht. Der Grund ist zurzeit noch nicht bekannt und wird von Spezialisten der Kantonspolizei Zürich abgeklärt.

Das Feuer konnte rasch gelöscht werden und die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf das angrenzende Wohnhaus übergehen.

Das Feuer konnte rasch gelöscht werden und die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf das angrenzende Wohnhaus übergehen.

zvg/Kapo Zürich