Startseite Limmattal Zürich
Die Mitglieder wechselten, die Gruppenbild-Tradition blieb: Wir haben 16 Jahre Regierungsfotos ausgegraben.
Mit seinem neuen Gruppenfoto kehrt der Zürcher Regierungsrat nach Ausflügen an den Hauptbahnhof, den Flughafen oder die Pädagogische Hochschule wieder ins Regierungsratszimmer im Zürcher Rathaus zurück.
Jahrelang hatte das Siebnergremium dort zusammen mit dem Staatsschreiber jeweils zu Beginn des Amtsjahres im Frühling für die Medien posiert. 2007 wurden diese aber aus der Ratsstube verbannt; fortan liess sich die Regierung von einem eigenen Fotografen für ein offizielles Foto ablichten.
Der "Tages-Anzeiger" spekulierte damals über die Gründe: "Nach der Ersatzwahl von Ursula Gut vor einem Jahr hatte Keystone-Fotograf Walter Bieri die Regierung bei einer eher unvorteilhaften Szene erwischt. Die Männer hatten die Hände im Hosensack, und die Frauen mokierten sich über Rita Fuhrers Rocksaum oder Strümpfe." Also sollte künftig nichts mehr dem Zufall überlassen werden.
Als die Regierung ihr offizielles Gruppenfoto selbst in die Hand nahm, zog es ihn auch immer häufiger nach draussen. 2008 ging es unter Präsident Markus Notter auf die Baustelle im Walcheturm, Hans Hollenstein führte die Kolleginnen und Kollegen 2010 in die Halle des Hauptbahnhofs, Ursula Gut 2011 ans Seeufer.
Verdächtig nach Photoshop sehen dann die Bilder der nächsten zwei Jahre aus, in denen der Regierungsrat hoch über den Dächern von Zürich und am Flughafen abgebildet wurde. Wieder natürlicher wirkte die Truppe dann in den Gängen der neuen Pädagogischen Hochschule Zürich (2014) und an Bord des Zürichsee-Dampfschiffs «Stadt Zürich» (2015) - und eben im Rathaus, in das der neue Regierungspräsident Mario Fehr das Gremium fürs Gruppenfoto 2016 zurückführte.