Startseite
Region (LiZ)
Zürich
Probleme bei der Schlieremer Polizei: Ein Polizist musste sein Billet für ein Jahr abgeben. Obwohl man von seinem Vergehen wusste, wurde der Mann von der Polizei eingestellt.
Ein Schlieremer Stadtpolizist ist bis im August vor allem am Schalter anzutreffen. Wie Sicherheitsvorsteher Markus Bärtschiger (SP) bestätigt, musste der Mann wegen einer groben Verkehrsregelverletzung seinen Führerausweis für ein Jahr abgeben. Bärtschiger schliesst Alkohol am Steuer als Grund aus, will aber keine präziseren Angaben zum Delikt des erst kürzlich eingestellten Polizisten machen. «Wenn jemand seinen Führerschein für ein Jahr abgeben muss, liegt ein grobes Verschulden und eine erhebliche Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer vor», sagt Adrian Baumann, Jurist beim Zürcher Strassenverkehrsamt, zu «20 Minuten».
Laut Bärtschiger war die Stadtpolizei beim Dienstantritt über das Vergehen des Mannes informiert. Der Sicherheitsvorsteher führt gegenüber «20 Minuten» weiter aus, dass die Stadtpolizei selbstverständlich nicht erfreut war über das Delikt, aber Menschen nun einmal Fehler machen. Deshalb habe man den erstmaligen Verkehrssünder trotzdem eingestellt: «Wir wollten ihm eine Chance geben, da er ein sehr guter Polizist ist.» Denn auch im Innendienst brauche es fähige Leute und diese zu finden, sei nicht einfach, so Bärtschiger weiter.