Startseite
Region (LiZ)
Zürich
Die Zürcher Privatbank Rahn & Bodmer Co. unterstützt den Nachwuchs an der Universität Zürich mit 700'000 Franken. Damit können eine Doktorandenstelle im Bereich Neurowissenschaften und eine Assistenzprofessur in der Krebsforschung finanziert werden.
Die Doktorandenstelle am Zentrum für Neurowissenschaften wird während sechs Jahren finanziert. Damit soll die klinische Forschung auf dem Gebiet der Parkinson'schen Krankheit und deren Behandlung gestärkt werden.
Des Weiteren wird eine Assistenzprofessur am Institut für molekulare Krebsforschung für weitere drei Jahre verlängert. Die Professur untersucht die molekularen Mechanismen der Krebsentstehung. Dank des gewährten Betrages könne ein exzellenter Nachwuchsforscher an der Universität Zürich gehalten werden, heisst es in der Mitteilung. (sda)