Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat Untersuchungshaft für den 34-jährigen Mann beantragt, der am Montagabend in Oerlikon auf einen Kran kletterte. Es laufen Ermittlungen wegen verschiedener Delikte.
Ein Sprecher der Oberstaatsanwaltschaft bestätigte auf Anfrage von Keystone-SDA einen entsprechenden Bericht von «20 Minuten». Der 34-jährige Portugiese stehe im Verdacht, sich durch die Besteigung des Krans und sein Verhalten während der Besteigung strafbar gemacht zu haben.
Ermittelt wird wegen Körperverletzung, Hausfriedensbruch, qualifizierter Sachbeschädigung, Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte sowie weiterer Delikte. Es gilt die Unschuldsvermutung. Weitere Angaben macht die Staatsanwaltschaft mit Verweis auf das laufende Verfahren nicht.
Der Mann entzündete auf dem Kran mehrfach Feuer und warf Gegenstände hinunter. Bei einem Versuch, mit dem Mann in Kontakt zu treten, warf er ein Werkzeug in Richtung von Personen auf einem Hubretter und verletzte dabei eine Feuerwehrfrau. Sie musste ins Spital gebracht werden.
Erst am Dienstag um 11 Uhr gelang es der Polizei, denn Mann zum Aufgeben zu überreden. Er kletterte hinunter und wurde auf eine Polizeiwache gebracht. (sda)