Nach rund zweijähriger Bauzeit ist auf dem Areal des Pflegezentrums Bombach in Zürich der Neubau für Demenzkranke fertig gestellt. Er ist architektonisch und betrieblich ganz auf die Bedürfnisse von an Demenz erkrankten Menschen ausgerichtet, wie die Stadt Zürich am Freitag mitteilte.
Bei der baulichen Umsetzung flossen die Erfahrungen in der Pflege und Betreuung von Menschen mit einer Demenzerkrankung mit ein: So bietet der grosszügige Aussenbereich genügend Bewegungsfreiheit und ist dennoch weglaufgeschützt.
Viel Tageslicht, eine durchdachte Beleuchtung und die Farbgebung schaffen Wohnlichkeit und Sicherheit im Innern des Hauses. Der Innenraum ist überschaubar gestaltet, so dass sich Bewohnerinnen und Bewohner im gesamten Bereich ungehindert bewegen können. Dies ist für Menschen mit einer Demenz besonders wichtig.
Die beiden Stadträte André Odermatt (SP) und Andreas Hauri (GLP) haben am Freitag anlässlich des Bauabschlusses durch das Gebäude geführt. 46 Menschen werden Mitte Januar einziehen.
Im Juni 2016 hatte die Zürcher Stimmbevölkerung dem Objektkredit von 23,575 Millionen Franken mit fast 93 Prozent Ja-Anteil zugestimmt. Gemäss Mitteilung wird er eingehalten. Es werden voraussichtlich Erstellungskosten von 21,5 Millionen Franken beansprucht.